Beitrag von Erna Theresia Schäfer
01.02.2013
Kategorie(n): Allgemein
Wir nehmen derzeit zur Kenntnis, dass Großprojekte scheitern und sind irritiert darüber, dass Projektmanager und ihre Teams wieder einmal versagt haben sollen. Und weil die Informationen täglich mit viel Dynamik und oftmals auch mit sarkastischer Häme verbreitet werden, entsteht der Eindruck, die gesamte Branche habe versagt. Weshalb genau das nicht stimmt, lesen Sie in diesem Beitrag. Dipl.-Ing. Christoph M. Stumbries, www.prolog.de
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
01.02.2013
Kategorie(n): Allgemein
Applikationsbericht zum Trainings-Tool “Legend” von Max Woodtli, Hochschuldozent mit den Schwerpunkten Berufspädagogik und Informations- und Kommunikationstechnologien. Peter Köstel, www.TRAININGS-TOOLS.de
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
01.02.2013
Kategorie(n): Allgemein
Handlungsregulation als theoretisches Modell und Aspekte der Implementierung unter integraler Perspektive Beitrag aus der Wirtschaftspsychologie Heft 3-2012 – Prof. Dr. Ellen Aschermann, Dr. Claudia Härtl-Kasulke
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
16.01.2013
Kategorie(n): Allgemein
Real Life Training Bonn – Wie Seminarleiter ihre Schulungen, Workshops oder Beratungen so praxisnah gestalten, dass ihre Teilnehmer passgenaue Lösungen für ihren Arbeitstag finden und umsetzen, beschreibt Thomas Schmidt in „Real Life Training“. Das Buch ist soeben im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienen. Je stärker es gelingt, einen Bezug zur realen Praxis der Teilnehmer herzustellen, desto […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
16.01.2013
Kategorie(n): Allgemein
Nach Ansicht des leitenden Bildungsberaters bei Pearson, Sir Michael Barber, könnte bald eine Lawine auf die Hochschullandschaft zurollen, die zu einer Umwandlung des traditionellen Universitätsmodells führen könnte. In seiner Rede auf der ONLINE EDUCA BERLIN erklärte Barber vor über 2.000 Teilnehmern aus mehr als 95 Ländern, dass sich das Gesicht der Bildung unter anderem aufgrund […]