Skip to main content

Verkanntes Risiko

(WKr) Der Mensch neigt dazu, sich die Dinge einfach zu machen. Und manchmal ist „einfach“ tatsächlich auch der bessere Weg. Aber nicht, wenn es um das Ausformulieren eines Strategiekonzepts geht. Will man den besten Weg für das eigene Unternehmen finden, genügt es nicht, sich die Dinge nur im ei-genen Kopf zurechtzulegen. Und zwar selbst dann […]

Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf – ein Praxisbeispiel der Universität zu Köln

Prioritäten optimal steuern und Lernenlernen – individuell optimal. Dies sindgrundlegende Schlüsselkompetenzen, vondenen jeder Mensch profitieren kann, egalob in Studium, Beruf oder privat.An der Universität zu Köln wurden vomCareer Service Studierende [&] Arbeitsweltim Rahmen des Studium Integrale im Som-mersemester 2012 zwei Seminare in Koope-ration mit STUFEN zum Erfolg angeboten.Rund 400 Teilnehmer für beide Seminarewaren auf der […]

Wissen für alle

E-Learning-Lösungen sind nicht nurgroßen Unternehmen vorbehalten.Günstige modulare Systeme sind speziellauf die Bedürfnisse des Mittelstandsausgerichtet. Einschätzung „Die KMU sinddie tragende Säuleunserer Wirtschaft,nur mit Weiterbil-dung können siefür die Zukunft fitgehalten werden.“ Wer kauft sich schon einen Lkw, wenn ernur einen Kleinwagen braucht? Niemand.Beim Lernen ist das nicht anders. Kleineund mittlere Unternehmen (KMU) wollenkein kompliziertes Lernmanagementsystem(LMS) mit Tausenden […]

Veranstaltungsberichte / Blicke über den Tellerrand: Kongress Fachpresse Essen 2012

Kongress Fachpresse Essen 2012 (14./15. Juni) – Monetarisierungs-Strategien. Was können denn Trainer, Berater, Coaches … Weiterbildner überhaupt von einem auf den ersten Blick branchenfremden Kongress lernen? Meine erste Empfehlung: einfach mal das (den?) Event auf sich wirken lassen! Für mich ist es immer wieder interessant, Veranstaltungs-Formate anderer Verbände zu interpretieren: Mit diesem seit 1992 jährlich […]

Veranstaltungsberichte / Blicke über den Tellerrand: documenta13 in Kassel 2012

documenta13 in Kassel 2012 (09.06.-19.09.) Alle fünf Jahre wieder zieht es Kunst-Interessierte „ab nach Kassel“, wohl wieder um ¾ Million Menschen! Wie die letzten Male, habe ich´s mir auch aktuell wieder einrichten können, neugierig wie ich bin. Und natürlich sah ich meinen Besuch auch aus der Perspektive „Was können Trainer, Berater, Coaches, Weiterbildner überhaupt aus […]