Beitrag von Erna Theresia Schäfer
28.09.2011
Kategorie(n): Allgemein
(WKr) Der Bundesfinanzhof hat im Jahre 2010 entschieden, dass das frühere Aufteilungs- und Abzugsverbot für gemischte Aufwendungen, die sowohl betrieblich als auch privat veranlasst sind, nicht mehr gilt. Gemischte Aufwendungen die nicht eindeutig zuordenbar sind, können nunmehr grundsätzlich in als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehbare sowie in privat veranlasste und damit nicht abziehbare Teile aufgeteilt werden. […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
26.09.2011
Kategorie(n): Allgemein
Lernen und Leisten in Machtumgebungen Bonn – Menschen dazu zu befähigen, sich neu zu verorten und wieder ins Handeln zu kommen, beschreibt Dr. Wolfgang Loos als eine der großen künftigen Herausforderungen für beratende Berufe. Der Live-Vortrag wurde auf den Petersberger Trainertagen 2011 aufgezeichnet und ist auf DVD im Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienen. Sinnorientierungen geraten nicht zuletzt […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
26.09.2011
Kategorie(n): Allgemein
Ist das Gerede um das „schwache Geschlecht" nur eine starke, gewinnbringende Strategie, die der Frau enorme Vorteile verschafft hat und immer noch verschafft? Irrt sich Shakespeare, wenn er seinen Hamlet klagen lässt „Schwachheit, dein Name ist Weib", während dieses Attribut in Wahrheit dem Manne zukommt? Tatsächlich ist die Frau die stärkere Hälfte, was die Autoren […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
26.09.2011
Kategorie(n): Allgemein
Fast jeder kennt sie – die „Gefällt mir"-Buttons auf immer mehr Webseiten, mit denen man seinen Facebook-Kontakten ein Fundstück beim Surfen signalisieren kann. Wer seine Facebook-Kontakte entsprechend auswählt, bekommt dadurch einen interessensgerecht vorsortieren Nachrichtenfeed generiert und kann seinerseits anderen signalisieren, was ihn interessiert. Wie genau funktioniert das? Sobald man eine Website aufruft, die Facebook-Buttons enthält, […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
26.09.2011
Kategorie(n): Allgemein
Wenn Sie mal wieder einfach keinen Anfang finden, versuchen Sie es mit diesem ungewöhnlichen Trick: Legen Sie alle Unterlagen bereit, die Sie für die Erledigungder aufgeschobenen Aufgabe brauchen, und räumen Sie alles andere beiseite. Setzen Sie sichhin, und stellen Sieeinen Wecker oder Ihr Handy auf 15 Minuten.Bevor die nicht herum sind, dürfen Sie mit der […]