Skip to main content

Falk Al-Omary wird neuer Vorsitzender des Deutschen Managerverbandes Politik und Gesellschaft brauchen starke Entscheider in der Wirtschaft

Leverkusen / Berlin. Der Deutsche Managerverband hat einen neuen Vorstand. Der Siegener Geschäftsführer Falk Al-Omary wird in den nächsten vier Jahren als Vorsitzender die Geschicke des Verbandes lenken. Der Sitz des Verbandes soll nach Berlin verlegt werden. Der Verband möchte sich dadurch verstärkt in die Politik und die wirtschaftspolitische Debatte einbringen. „Deutschland braucht den Mut, […]

Wenn Daten zum Problem werden

Die letzten zwei Wochen waren wieder sehr „gehaltreich" für Leute, die sich mit Fragen der Informationssicherheit beschäftigen. Zunächst entdeckten zwei Softwareentwickler, dass Apples Flaggschiffe iPad und iPhone vom Benutzer unbemerkt nahezu ständig Positionsdaten in einer lokalen Datenbank auf dem Gerät mitloggen und diese auch auf einen mit dem Gerät synchronisierten PC sowie über den Umweg […]

Internationaler DGSL-Kongress: Lernen ohne Grenzen

Pastetten, den 5. April 2011 – Unter dem Motto „Nachhaltig – Erlebnisorientiert – Unerreicht" fand Ende März der Internationale Lern-Lust-Kongress der Deutschen Gesellschaft für Suggestopädisches Lehren und Lernen (DGSL gem. e.V.) statt. Nahezu 130 Dozenten, Trainer und Lehrende aus aller Welt kamen nach Brehna bei Leipzig, um sich über aktuelle Trends und Anwendungen der Suggestopädie […]

Zum 7. Mal Tipps und Tools fürs Training – In Hamburg, Köln und München

Tipps & Tools, der Methodentag für Trainer – Kurze und kompetente Methodenimpulse statt aufwändiger Fortbildung. „Professionellen Weiterbildnern genügen oft kurze Methodenimpulse zur Optimierung Ihrer Seminare und Trainings, denn sie besitzen genügend Know-How um diese optimal in ihre eigenen Veranstaltungen einzupassen." Aus dieser Erkenntnis haben die Methodenspezialistin Amelie Funcke und der Spieleexperte Axel Rachow vor sechs […]

Häusliches Arbeitszimmer

(WKr) Mit dem Jahressteuergesetz 2010 wurden die steuerlichen Abzugsmöglichkeiten für die Aufwendungen eines häuslichen Arbeitszimmers neu geregelt. Begriff des häuslichen Arbeitszimmers:Ein häusliches Arbeitszimmer ist ein Raum, der seiner Lage, Funktion und Ausstattung nach in die häusliche Sphäre des Steuerpflichtigen eingebunden ist. Die steuerliche Anerkennung entfällt, wenn für das normale Wohnbedürfnis kein ausreichender Raum zur Verfügung […]