Skip to main content

Mailmüll – Das ungelöste Problem

Praktisch jeder, der E-Mail nutzt kenn das Phänomen: Mailmüll in Form unverlangt zugeschickter Mails, in denen versucht wird Pharmaprodukte, Kredite, Penisverlängerungen, sexuelle Dienstleistungen oder was auch immer zu verkaufen. In denen mal mehr, mal weniger geschickt versucht wird, den Leser zu Zahlungen zu verleiten. Oder ihn anderweitig zu übertölpeln. Dafür hat sich im Laufe der […]

Der Beltz Verlag präsentiert seine Herbstneuerscheinungen auf dem GABAL Symposium 2010.

Ein guter Einfall ist kein Zufall! Und ungewöhnliche Wege, die ans Ziel führen, sind in Krisenzeiten für Wirtschaftsunternehmen besonders interessant. Der Schlüssel hierzu heißt Kreativität und ist einer der häufigsten Seminarinhalte im Bereich Weiterbildung. Bernd Weidenmann, erfahrener Kreativitätstrainer und Professor für Pädagogische Psychologie in München, legt mit seinem Handbuch Kreativität ein Standardwerk mit über 30 […]

IT-Strategie als Motor für die Kreditvergabe? ( Teil 3 von 3 )

(WKr) Die „krehaktiv-Formel“ für spezifische, messbare, anspruchsvolle, realistische, terminierte Zieler-reichung als Leitgedanke. Ziel aller Aktivitäten gegenüber der Bank muss es natürlich sein, möglichst konkret zu werden und mehr als nur bloße Absichtserklärungen abzugeben. Das ist im Zusammenhang mit Strategiekonzepten insbe-sondere deshalb zu unterstreichen, weil viele Einlassungen hier deutliche Schwächen aufweisen. In Zukunft mehr Umsatz machen […]

Schweizer StartHub GmbH stärkt das Leistungsportfolio der Unternehmensberatung Spreeforum International – Enge Kooperation in den Themengebieten Gründung und Internationalisierung

Der Spezialist für Existenzgründungsberatung StartHub bereichert ab Oktober den interdisziplinären Experten- und Beraterverbund Spreeforum International. Zugleich wird StartHub Spreeforum in der Schweiz vertreten und in Zug ein Partnerbüro eröffnen. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen bietet für beide Beratungsfirmen große Chancen, das schnelle Wachstum fortzusetzen und gleichzeitig neue Märkte und Themenfelder zu erschließen. „Wir sind sehr stolz, […]