Beitrag von Erna Theresia Schäfer
23.09.2010
Kategorie(n): Allgemein
Die Textakademie testet Werbemittel auf Verständlichkeit, Struktur, Konzeption und Textidee. Und die besten Texte werden belohnt – mit einem Best-Text-Award 2011 in Gold, Silber oder Bronze. Einsendeschluss ist der 01. November 2010. Bewertet werden Print- und Onlinetexte. Der WettbewerbDie Textakademie und eine Fachjury testen nach festen Kriterien. Die wichtigsten: Verständlichkeit, Struktur, Konzeption und Textidee. Ergänzt […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
23.09.2010
Kategorie(n): Allgemein
Coaching ist das in Deutschland am häufigsten eingesetzte Trainings- bzw. Beratungsformat. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Bonner Weiterbildungsmagazins managerSeminare unter 360 Weiterbildern. Ein Drittel von diesen gab an, bei ihrer Arbeit `immer` Coaching zu nutzen, `häufig` setzt es jeder Zweite ein. Zum zweiten Mal nach 2008 hat managerSeminare einen Blick in den Methodenkoffer […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
22.09.2010
Kategorie(n): Allgemein
Mentaltraining wurde ursprünglich für Astronauten entwickelt, um deren Überleben in Extremsituationen zu sichern. Doch auch wer keinen Trip zum Mond geplant hat, profitiert von der „Schulung der seelisch-geistigen Einstellung". Gerade in der heutigen Zeit, in der alarmierende Zahlen bestätigen, dass psychische und stressbedingte Erkrankungen, wie etwa das Burnout-Syndrom, rapide zunehmen. Stress allerdings, scheint in unserer […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
22.09.2010
Kategorie(n): Allgemein
GABAL hat zu den Fragen von Effektivität („Tun wir die richtigen Dinge") und Effizienz („Tun wir die Dinge richtig") in der Weiterbildung bereits drei Umfragen initiiert bzw. selbst durchgeführt. Deren Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: Eine Ableitung der Weiterbildungsziele aus den Unternehmenszielen erfolgt nur selten. Der Maßstab für den Erfolg von Trainingsmaßnahmen ist vielfach […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
21.09.2010
Kategorie(n): Allgemein
Wie man Suggestopädie als effiziente Lernmethode zielführend und undogmatisch für jede Art von Training einsetzt, beschreibt die Spezialistin für kreative Seminarmethoden Zamyat M. Klein. Ihr Buch ist im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienen. Kreditberatertraining in einer europäischen Bankengruppe. Ein neues Produkt soll eingeführt werden. Die Trainerin entscheidet sich für einen ungewöhnlichen Einstieg in den nüchternen Lernstoff […]