Skip to main content

Verdoppelung der Mitglieder innerhalb eines Jahres – Nachbericht zur Jahresmitgliederversammlung des Deutschen Coaching Verbands

Auf 80 Mitglieder ist der Deutsche Coaching Verband seit seiner Gründung vor vier Jahren gewachsen. Mit dieser Erfolgsbilanz eröffnete der Deutsche Coaching Verband seine diesjährige Jahresmitgliederversammlung am 11.September 2009 in Mörfelden bei Frankfurt/Main. Auch die weiteren Jahresergebnisse können sich sehen lassen: Rund 40 Mitglieder haben inzwischen das anspruchsvolle Zertifizierungsverfahren des DCV erfolgreich bestanden und dürfen […]

Jünger Medien: Workshop „Skizzieren und Visualisieren für Trainer und Berater“

Kennen Sie das: Eine perfekte Kundenpräsentation mit Powerpoint und die Zuhörer schlafen ein? Sie sitzen in einer langwierigen Besprechung und keiner kommt auf den Punkt? Sie wollen in einer Beratung in einer schnellen Stehgreif-Skizze einen komplizierten Sachverhalt erklären, können aber die Ideen dazu zeichnerisch nicht umsetzen? Bildsprache nutzen…. Bilder bereichern und erweitern die Kommunikation. Sie […]

Microsoft Betriebssystem Windows 7 zu Sonderkonditionen

Am  23. Oktober 2009 fällt offiziell der Startschuss für  das neue Microsoft Desktop Betriebssystem Windows 7. Das erwartet Sie:Das neue Desktop-Betriebssystem von Microsoft wurde nach Ihren Vorstellungen und Ideen entwickelt. Sie wünschen sich einen Windows-PC, der schnell und zuverlässig arbeitet und einfach zu bedienen ist. Windows 7 enthält eine Reihe innovativer Funktionen und neuer Technologien, […]

Online Educa Berlin – 15. Internationale Konferenz für technologisch gestützte Aus- und Weiterbildung

Online Educa Berlin: Facebook, Wikis, My Space – Chance oder Gefahr für das Lernen? Berlin. Ist das Social Web das Lerninstrument der Zukunft? Oder schadet uns der Umgang mit Facebook und Co. auf lange Sicht nur? Diese Fragen wird der Biologe und Psychologe Dr. Aric Sigman auf der Online Educa Berlin 2009 mit führenden E-Learning-Experten […]

Fünf-Punkte-Strategie Teil V > Immer dranbleiben

(WKr) Wer diese – im Grunde äußerst einfachen Regeln – beherzigt, hat beste Chancen beim Gespräch mit der Bank. Dennoch muss man als Unternehmer auch weiterhin am Ball bleiben, um nicht einen klas-sischen Jojo-Effekt zu erleiden. Der ist durchaus vergleichbar mit einer Alltagssituation: Wer sich etwa das Ziel gesteckt hat, an vier Ta-gen in der […]