Beitrag von GABAL Redaktion
11.07.2007
Kategorie(n): Allgemein
– Potentielle Mitarbeiter nicht alleine nach Formalitäten beurteilen – Demografische Entwicklung macht Personalmangel zum Dauerthema – Zuwanderungsdiskussion unnötig und irreführend – Heftige Kritik an Ingenieurstudiengängen Deutschlands Unternehmen müssen den Fachkräftemangel als Chance zur Veränderung nutzen. Diese Auffassung vertritt Dr. Albert Nussbaum, Geschäftsführer der internationalen Personalberatung Mercuri Urval. Mit häufig zu eng gefassten Vorstellung von Wunschkandidaten […]
Beitrag von GABAL Redaktion
24.06.2007
Kategorie(n): Allgemein
Alle Jahre wieder….. fand auch 2007 wieder die Zukunft Personal in Köln statt. Mittlerweile Europas größte Personalmesse nach Auskunft der Spring Messegesellschaft, was sich in der Erweiterung um eine Halle und einen eigenen Bereich der „Weiterbildung“ zeigte. Auch in diesem Jahr bewährte sich zum wiederholten Male die Kooperation von Weiterbildungsverbänden, denn unter dem Dach vom […]
Beitrag von GABAL Redaktion
24.06.2007
Kategorie(n): Allgemein
Deutschlands größte Personalmesse Zukunft Personal holt zum bislang größten Rundumschlag aus: auf einer vergrößerten Fläche präsentiert der Branchentreff mehr Highlights und mehr Raum zum Netzwerken. Los geht´s am 11. September in der Messe Köln. Wer vorher das Ereignis plant, verpasst weniger, denn die Messeveranstalter haben die Zukunft Personal ordentlich aufgestockt: In drei thematisch aufgeteilten Messehallen […]
Beitrag von GABAL Redaktion
21.06.2007
Kategorie(n): Allgemein
iMOVE-Konferenz Training – Made in Germany: Eine Exportbranche zwischen Dornröschenschlaf und Aufbruch Sehr geehrte Damen und Herren, Sie sind als Bildungsdienstleister auf Bildungsmärkten in Asien, Osteuropa & Russland oder der arabischen Region aktiv? Sie sind bereit, Ihre positiven und negativen Erfahrungen mit anderen Bildungsunternehmern zu teilen? Sie möchten Netzwerke bilden und Entscheidungsträger aus Politik und […]
Beitrag von GABAL Redaktion
16.06.2007
Kategorie(n): Allgemein
Immer mehr deutsche Existenzgründer haben sich in der jüngsten Zeit für die Unternehmensform der “Limited” entschieden. Die britische Rechtsform punktet im Vergleich zur deutschen GmbH vor allem durch das niedrige Stammkapital von nur einem Euro. Durch ein neues Gesetz, das die Einführung einer Mini-GmbH ohne Stammkapital vorsieht, wird dieser Vorteil bald der Vergangenheit angehören. Ende […]