Beitrag von GABAL Redaktion
04.05.2007
Kategorie(n): Allgemein
Die Abzugsfähigkeit der Bewirtungskosten ist bei der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer auf 70% der Kosten begrenzt. Der Vorsteuerabzug ist zu 100% aus dem Gesamtbetrag der Bewirtungskosten möglich. Die Bewirtungskosten sind nur abzugsfähig, wenn die Bewirtung aus rein betrieblichem Anlass erfolgte, sowie ein den gesetzlichen Vorschriften erstellter Bewirtungskostenbeleg/-rechnung und ein Bewirtungskostennachweis vorliegen. Der Bewirtungskostenbeleg bzw. die […]
Beitrag von GABAL Redaktion
02.05.2007
Kategorie(n): Allgemein
Nachstehend finden Sie die Vorschriften, die Sie beachten müssen, damit die Aufwendungen auch zu einem Steuervorteil führen. Unter Reisekosten fallen folgende Aufwendungen: Pauschale für Verpflegungsmehraufwendungen (Spesen) deren Höhe sich nach der Zeit der Abwesenheit richtet. Zur Zeit gilt folgende Staffelung: Abwesenheit unter 8 Stunden 0,00 EUR Abwesenheit mindestens 8 Stunden 6,00 EUR Abwesenheit […]
Beitrag von GABAL Redaktion
01.05.2007
Kategorie(n): Allgemein
Eine Frage, die GABAListen spontan mit “Ja” beantworten – gehört “Zukunftsfähigkeit” doch zu den grundlegenden Werten von Mitgliedern, neben “persönlichem Wachstum”. Das zeigte sich erneut beim Treffen der Regionalgruppen-Leiter am 21. April in Offenbach, an eine Vorstandssitzung anschließend: Aktivierendes Element (gabAL!) war das “Werte- und Normenspiel”, das künftig (im Wechsel und auf Anforderung) den Regionalgruppen […]
Beitrag von GABAL Redaktion
19.04.2007
Kategorie(n): Allgemein
Vermietung an Angehörige Die Einliegerwohnung steht leer und ein Familienangehöriger sucht gerade eine Wohnung? Da liegt es nahe, die Wohnung nicht mehr zur Fremdvermietung zu nutzen, sondern die Wohnung an Tochter, Oma, Onkel etc. zu überlassen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Nur noch Familie im Haus – und an den Kosten können sich die […]
Beitrag von GABAL Redaktion
18.04.2007
Kategorie(n): Allgemein
Der Gesetzgeber hat die steuerliche Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten mit Wirkung ab dem 1. Januar 2006 neu geregelt. Ab 2006 enthält das Steuerrecht vier verschiedene Regelungen, nach denen Kinderbetreuungskosten geltend gemacht werden können. Je nach Lebenssituation der zusammenlebenden Eltern oder des alleinerziehenden Elternteils sind Betreuungskosten für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres wie (1) Betriebsausgaben […]