Beitrag von Oliver Schumacher
25.06.2019
Kategorie(n): Recht, Regionalgruppe
Dr. Achim Zimmermann, Anwalt und Autor aus Hannover, sprach auf dem zweiten Treffen der GABAL Ortsgruppe Osnabrück am 13.06.2019 zum Thema Vertragsrecht und Urheberrecht vor 15 Teilnehmenden. Zu Beginn ging er auf das Vertragsrecht ein. Auch wenn es nach seiner Meinung selbstverständlich sein sollte, Verträge nicht nur mündlich zu schließen, so erzählte er aus der […]
Beitrag von GABAL Redaktion
24.06.2019
Kategorie(n): Literatur, Verlage
Die einen spüren es beim ersten Bewerbungsmarathon, andere nach ein paar Jahren Berufserfahrung: Das mit der Karriere ist gar nicht so einfach! Die heutige Arbeitswelt ist schnelllebig, komplex und dynamisch. 40 Jahre im gleichen Job? Das war einmal. Zukünftig wird es Jobmodelle und Technologien geben, die wir jetzt noch gar nicht kennen. Wer heute Autos […]
Beitrag von Christel Freyer
19.06.2019
Kategorie(n): Regionalgruppe
Am 02. Mai 2019 trafen sich Christel Freyer, Nicole Dittombée und Inga Geisler zur konsituierden Sitzung der Regionalgruppe Rheinland. Zielsetzung Die Regionalgruppe Rheinland soll ein aktives regionales Netzwerk für Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Schwerpunkten sein. Sie soll für Beratende, Trainer, Personalentwickler, Personalverantwortliche, Führungskräfte und Unternehmer/-innen attraktiv sein, die Mitglied im GABAL Netzwerk sind oder allgemein […]
Beitrag von GABAL Redaktion
12.06.2019
Kategorie(n): Lehr- und Lernmethoden, Veranstaltungen
Auf der LEARNTEC, Europas Leitmesse für digitale Bildung, werden auch 2020 wieder Konzepte und Projekte ausgezeichnet, die innovative Zukunftstechnologien und Medien mit dem Lernalltag vereinen. Der Innovationspreis delina wird in enger Zusammenarbeit mit dem BITKOM e.V. und mit Unterstützung der time4you GmbH und der p-didakt GmbH in den vier Kategorien „frühkindliche Bildung und Schule“, „Hochschule“, […]
Beitrag von GABAL Redaktion
04.06.2019
Kategorie(n): DVWO und BiBB
In Berlin finden derzeit die Sondierungsgespräche zum Thema Altersvorsorgepflicht für Selbstständige statt. Sie sind Bestandteil des aktuellen Koalitionsvertrages. Unser Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V. (DVWO) wurde als einer von 11 (!) Berufsverbänden bundesweit zu den Sondierungsgesprächen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales eingeladen, um die Meinung der „Betroffenen“ zu spiegeln und so die Gestaltung der neuen […]