Skip to main content

Der Dirigent gibt den Takt an

  (WKr) Ein Orchester richtig einzustimmen, ist in aller Regel Sache des Dirigenten. Der wird deshalb viel-fach mit dem Geschäftsführer eines Unternehmens verglichen. Dabei trägt er doch vor allem Züge eines externen Beraters. Wenn man eine Sache mit Feuer und Flamme betreibt, ist es nicht immer ganz einfach, die kritische Dis-tanz zu sich selbst zu […]

Meetings erfolgreich gestalten – Webtalk mit Anja Oser

Professionelle Gesprächsleitung ist ein wichtiges und sinnvolles Instrument, um Unternehmen oder Abteilungen zum Team zu machen. Aber wie führt man erfolgreiche Meetings durch? Erfahren Sie in dem Webtalk, moderiert von Kai Bühler, wie Sie durch effektivere Meetings Zeit und Energie gewinnen. Und wie Sie mehr Umsetzungserfolg und höhere Motivation aller Beteiligten erreichen. So geht erfolgreiches Meeting! Anja […]

GABAL goes digital

Eindrücke – Einblicke in die aktuelle Arbeit im Verband. Was tut sich in Sachen zeitgemäße Weiterbildung? Wenn Sie bei der Mitgliederversammlung dabei waren, haben Sie den Bericht des Vorstands, unter anderem zu Digitalisierung und Regionalisierung gehört. Hier zusammengefasst ein paar Stichworte. Zukunftsthema digitale Weiterbildung Es geht voran mit dem Bewusstwerden von digitalisierter Weiterbildung „in den […]

Wirtschaft digital – Wichtige Stellschraube Weiterbildung

Digitalisierung in Betrieben ist mehr als der Einsatz neuer Technologien, Apps oder Roboter. Auch die Beschäftigten stehen dabei im Fokus: Sie benötigen neue, digitale Kompetenzen, um die Neuerungen umsetzen zu können. Der Weiterbildung kommt eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung der hessischen Wirtschaft zu. Doch die Anbieter von Weiterbildung müssen ihre Leistungen stärker an die […]

Life Achievement Award für Fredmund Malik

Bei den Petersberger Trainertagen in Bonn erhielt der Managementvordenker am 13. Apriel 2018 die höchste Auszeichnung der Weiterbildungsbranche.   „Maliks Werk steht für den lehr- und lernbaren Standard professionellen Managements und dabei für einen ganzheitlichen Blick. Er erkannte früh, dass die Betriebswirtschaftslehre allein nicht ausreicht für das Management und die Führung von Organisationen“, unterstrich Gremiumsmitglied […]