Beitrag von GABAL Redaktion
26.01.2018
Kategorie(n): Allgemein, Management, Verlage
Der zwölfte Preisträger des Life Achievement Awards steht fest: Die höchste Auszeichnung für ein Lebenswerk in der Weiterbildungsbranche geht 2018 an Fredmund Malik. Fredmund Malik gilt als Vordenker des systemorientierten Managements. Er ist einer der bekanntesten Management-Experten Europas, seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, für seine Modelle gewann er diverse Preise. Maliks Verdienst besteht […]
Beitrag von GABAL Redaktion
24.01.2018
Kategorie(n): Persönlichkeitsentwicklung, Verbände, Verlage
Unser Kooperationspartner Freelancer International plant einen neuen Sammelband: Arbeitstitel: „Selbst-Marketing und Selbst-Management – praktische Tipps und Hilfestellungen“. 16 – 18 Autorinnen und Autoren sind eingeladen, ihr Expertenwissen auf jeweils ca. 9 Buchseiten mit Ihrer Kurz-Vita und Foto zu veröffentlichen. Beteiligen Sie sich mit Ihrem Beitrag! Mögliche Einzelbeiträge als Orientierungshilfe: – Die vielfältige Facetten von […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
15.01.2018
Kategorie(n): Persönlichkeitsentwicklung, Veranstaltungen
Im Interview erklärt Dr. Henning Beck – Neurowissenschaftler und Keynote-Speaker auf der LEARNTEC 2018 -, wie Virtual Reality das Gehirn anspricht und warum virtuelle Klassenzimmer so wichtig sind. Dabei erläutert er die komplexe Wissenschaft stets unterhaltsam und verständlich >>.
Beitrag von Gerald Lembke
13.01.2018
Kategorie(n): Kooperationen
Digitale Kanäle durchdringen den Alltag von Jugendlichen vollständig Die Tendenz der zurückliegenden drei Jahre setzt sich ungehindert fort: Jugendliche überfrachten ihren Alltag durch dauerhafte Digitalnutzung („Das Digitale verdrängt das Soziale“). Sozialkompetenzen und Arbeitsmotivation bleiben so immer öfter auf der Strecke – mit großem Schaden für die Gesellschaft und die Wirtschaft. Der Bundesverband Medien und Marketing […]
Beitrag von Willi Kreh
12.01.2018
Kategorie(n): Steuern und Finanzen
Schlagwörter: Bankgespräch, Konzept, Rating, Risiko, Strategie
(WKr) Der Mensch neigt dazu, sich die Dinge einfach zu machen. Und manchmal ist „einfach“ tatsächlich auch der bessere Weg. Aber nicht, wenn es um das Ausformulieren eines Strategiekonzepts geht. Will man den besten Weg für das eigene Unternehmen finden, genügt es nicht, sich die Dinge nur im ei-genen Kopf zurechtzulegen. Und zwar selbst dann […]