Beitrag von Wolfgang Neumann
14.09.2017
Kategorie(n): Regionalgruppe
Spontan und kurzfristig hatte die RG Hannover zum Besuch einer Kunstausstellung im KUBUS Hannover eingeladen. Warum Besuch einer Kunstausstellung? Unter dem Titel „4/7 Kunstwerk wechsele dich!“ stellten 6 Frauen die von Ihnen gesammelten Bilder und Kunstobjekte vom 12. bis zum 20. August 2017 im KUBUS Hannover aus. Unter dem Kürzel „4/7“ haben sich sechs (ursprünglich […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
14.09.2017
Kategorie(n): Kooperationen
Schlagwörter: e-learning
Sind Sie oder kennen Sie • TrainerInnen • Coaches • SpeakerInnen die sich gerade um das Thema e-learning Gedanken machen und vielleicht das ein oder andere Tool bereits genutzt haben? Die das micro e-learning Tool mindsetter kennenlernen möchten, um es auszuprobieren, uns Feedback zu geben und dann als Testimonial bereit sind mit Foto und individuellem […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
13.09.2017
Kategorie(n): Kooperationen, Praxiswissen
Der Berufsverband für Online-Bildung e.V. (bvob) lädt seine Mitglieder und Gäste wieder zur virtuellen Winter-Akademie ein. In diesem Jahr sind wir vom GABAL e.V. als Kooperationspartner mit dabei und können Ihnen einen um 25% vergünstigten Ticketpreis anbieten. Frühbucher erhalten sogar zusätzlich 15% Rabatt bis 30.9.2017. Unter dem Motto „So fern und doch so nah!“ findet […]
Beitrag von Wolfgang Neumann
12.09.2017
Kategorie(n): Organisationsentwicklung
Veranstaltungsbericht von Wolfgang Neumann, GABAL Regionalgruppenleiter Hannover Vorspann: Artikel in der Hannoverschen Allgemeinen am 5.9.: Arbeiten ohne Chefs – geht das? Bericht über ein hannoversches Start-up Unternehmen, Firma Connox, Online Shop für Designmöbel und Wohnaccessoires, 2015 40 Mitarbeiter, 2017 110 Mitarbeiter. Das Unternehmen wird als ein Vorbereiter für Holacracy bezeichnet. Bei Connox gibt es keine […]
Beitrag von GABAL Redaktion
11.09.2017
Kategorie(n): Allgemein, Organisationsentwicklung, Veranstaltungen
Es ist nicht nur eine Zeit des Wandels, sondern auch eine Zeit der Ungewissheit, sagt Dr. Anke Nienkerke-Springer. Der Zwang zur Veränderung trifft kleine Familienunternehmen ebenso wie große Unternehmen. Mit ihrem Vortrag „Neues Denken für neue Herausforderungen“ möchte sie den Teilnehmern des Herbst-Methodentags von GABAL e.V. Impulse mitgeben, wie sie als Führungskräfte das passende Mindset, Werte und Haltung entwickeln.