Gendern – und zwar richtig!
Beginn: | 11.03.2022 ab 11:00 Uhr |
Ende: | 11.03.2022 bis 11:45 Uhr |
Veranstaltungsort: | Zoom-Meeting |
Referent(en): | Hanspeter Reiter |
Veranstalter: | GABAL e.V. |
So bleibt Ihr Text trotzdem gut verständlich und leicht lesbar…
Erste DAX-Konzerne gendern, in der „Hochschul-Politik“ ist´s meist ein Muss, der DUDEN macht´s vor: Ist Gendern also in? Jedenfalls bleibt die Frage: Geht wirklich „Gendern, Gendern über alles“?! Denn gerade Ihre Werbe-Texte leiden darunter, weil sie weniger verständlich werden, off- oder online: Gendern bedeutet häufig formale Stopper statt textlicher Verstärker! Und auch die normale Kunden-Korrespondenz ufert mehr und mehr aus. Was bleibt zu tun? In diesem Kurz-Workshop tauchen Sie ein in die Chancen der deutschen Sprache und erfahren mehr darüber, wie Sie deren Risiken vermeiden. Sie erarbeiten parallel gleich konkrete Varianten für Ihre eigenen Texte, wenn Sie mögen …
Das nehmen Sie mit
- Status quo & Einordnen des Themas
- Was Sie besser vermeiden (sollten): _* & Co.
- Wie Sie flexibel gendern (können): Partizip, generalisieren, Nebensatz – alles in Maßen.
Der Referent
Hanspeter Reiter, Dialogprofi seit über 30 Jahren, www.reiter-medienconsulting.de
Es moderiert Erna Theresia Schäfer, www.gabal.de.
Kosten
GABAL Mitglieder: 0 EUR
Nichtmitglieder: 15 EUR
Anmeldung
Hier geht es zur ANMELDUNG
Sie erhalten Ihren Einwahllink nach Ihrer verbindlichen Anmeldung.
Der Webtalk wird aufgezeichnet und in den GABAL Medien veröffentlicht.
Ihr GABAL Team