Skip to main content

Alle Beiträge von endcore

endcore's Webseite.


Geopfert

Mit Iran Rankins Detective Rebus wird er verglichen, dieser Gus Dury, ein harter Hund – und so im Anklang an „klassische“ Figuren wie Phillip Marlowe oder Mike Hammer. Mit ähnlichen Macken (siehe „Saufen“) und versteckter Verletzlichkeit. So lässt er sich denn auch überreden, seines guten Freundes (und derzeitigen Arbeitgebers) Sohnes Tod zu klären. Ein rascher […]

Das Bi(e)näre System

Das ist schon mal eine These, die im Untertitel steckt! Doch schafft es die Autorin auf vollen 300 Seiten, ihren Ansatz vehement zu platzieren. Weniger zu verteidigen: In die Position kommen Opponenten diverser Speisen und Stoffe, wenn sie Studien auseinander nimmt und eloquent Wirkweisen von Fett(en) wie von Kohlehydraten (Zucker!!) diskutiert: Low carb heißt ja […]

IQM – Integriertes Qualitätsmanagement in der Aus- und Weiterbildung

Hier finden Bildungsanbieter (Institute, Trainer, Berater …) komprimiert wichtige Ansätze für das häufig wenig geliebte Qualitätsmanagement, mit CD-ROM, inkl. Selbstbewertung für diverse QM-Systeme! Bedauerlich, dass Hinweise auf DVWO-Bemühungen dazu fehlen (siehe aufwww.dvwo.de), die wichtige Verknüpfungen mit übergreifenden Zertifizierungssystemen schaffen. Dennoch ist dies ein wichtiges Arbeitsbuch für alle, die sich an das Thema heranwagen. In der […]

Kostenrechnung

„Eine entscheidungsorientierte Einführung“, eigentlich für Studierende gedacht, jedoch bestens für Praktiker geeignet, mit mehrfacher Perspektive: Basis schaffen, Begriffe besser verstehen und Vorgehensweisen anwenden bzw. controllen können, eigenes System aufbauen, wie es fürs Unternehmen passt – weil zunächst entscheiden können, was sinnvoll sein soll („you only should measure, what you can manage“!). Der dicke Band hat […]

Kunst im Werden

Interessante Idee, Kunstwerke im Entstehen verfolgen zu können: „Skizzen, Projekte und Arbeitsbücher“ sind in diesem Band versammelt, wie sie in einer Ausstellung in der Sächsischen Landesbibliothek auch gezeigt werden (wurden; 25.06.-22.10.2011). Die 18 bildenden Künstler sind allesamt Mitglieder der Sächsischen Akademie der Künste und öffnen, wie sie „mit Hilfe zeichnerischer, malerischer, grafischer, literarischer oder photografischer […]

Erfolgreicher Lösungsvertrieb

Die Lösung dafür haben die Autoren in der Praxis gefunden und bieten eine klare Struktur dafür: „Komplexe Produkte verkaufen: in 30 Schritten zum Abschluss“. Denn „im Vertrieb komplexer Produkte und Lösungen, wie etwa der IT- und Telekommunikationsbranche, sind Verkäufer besonders gefordert: Beim Kunden gibt es mehrere Ansprechpartner, zahlreiche Optionen stehen zur Auswahl, und es ist […]

Sturmhöhe

Der von Ingrid Rein übersetzte und mit einem informativen Nachwort von Susanne Ostwald versehene Roman „Sturmhöhe“ („Wuthering Heights“ der Originaltitel) von Emily Bronte ist purer Lesegenuss, der den Leser hineinzieht in das Geschehen, ohne ihn eindeutig parteiisch zu machen für einen der ausgemalten Charaktere. Die jüngste und als rätselhafteste der Schwestern Bronte geltende Emily (nur […]

Weiterbildung im Mittelstand

Einerseits Bestandsaufnahme, zum Anderen gleich Programm und damit Ausblick: Dieses kompakte Hand- und Arbeitsbuch bietet eine exzellente Grundlage für alle, die sich um „Personalentwicklung und Bildungscontrolling in kleineren in mittleren Unternehmen“ kümmern wollen (so der Untertitel). Das Autorenpaar ist eine gelungene Kombination aus Theorie und Praxis, nämlich Hochschul-Professorin und Karriereberater. Natürlich kennen erfahrene Weiterbildner die […]

Vertrauen gewinnt

Das Kollegen- und Freundestrio bereitet zum Themenkreis Vertrauen Bekanntes humorvoll und ernsthaft zugleich, mit ausgeprägter Visualisierung (zuweilen wäre weniger mehr) und zahlreichen Imperativen auf und gießt es in ein „Modell“ mit den Komponenten: basics, frame, acht. Der Spannungsbogen geht vom Selbst-Vertrauen aus, über zu Vertrauen gegenüber anderen und wieder zurück zum Selbst-Vertrauen. Als Grundlage für […]

Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen

Nun habe ich´s doch noch geschafft, das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse „anzulesen“: Island hat eine sensationelle Buchdichte und eine starke Fokussierung aufs Lyrische, siehe etwa auch Sagas und Epen; kann ich wenig mit anfangen … Verführt hat mich dieser völlig verrückte Titel, der sich im Laufe des Romans durchaus auflöst. Wie auch das Versprechen […]