Skip to main content

Alle Beiträge von endcore

endcore's Webseite.


Die Berater

Jou, da werden Klischees bedient, noch und nöcher! Andererseits sind die Charaktere auch sehr menschlich dargestellt, Leser erlebt das eine oder andere Innenleben mit, mancher Berater geht (schließlich und endlich …) auch mal in sich. Doch am Ablauf des Krimis/Thrillers kann das kaum mehr etwas ändern … Worum geht´s? „Pieter Richards und Hanno Thies sind […]

Das Bio-Food-Handbuch

„Bio-Food endlich verstehen. Antworten von A-Z: Mehr wissen, gesünder leben, anders genießen – Durchblick im Bio-Dschungel“, so lauten die diversen Affirmationen und Schlagwörter, die LeserIn auf der Rückseite des gewaltigen 900-Seiten-Bandes findet, in edler Leinen-Optik daher kommend. Reich bebildert, mit vielerlei Zahlen-Material und detaillierten Erläuterungen, mithilfe des Indexes zudem zwischen den Stichwörtern quer erschließbar, als […]

Blutapfel

„Der zweite Fall für Hauptkommissar Adam Danowski“, nach „Treibland“ nämlich, einem ebenfalls intelligent mit aktuellen Themen verbundendem Thriller (dort: Ebola), von mir bereits besprochen. Und wie dort beginnt eigentlich alles vergleichsweise „harmlos“: Bei dem Mord im Elbtunnel scheint es zunächst um eine besondere Art von Geocaching zu sehen, eine zugleich besonders intensiv konkurrierende Art, die […]

Der unbegreifliche Zufall

„Nichtlokalität, Teleportation und weitere Seltsamkeiten der Quantenphysik“ – dieser Untertitel deutet schon an: Das ist durchaus schwere Kost! Worauf der Autor freundlicher Weise auch mehrfach hinweist J – und den Leser damit bahnt: Weder ist das Dokufiktion noch Nebenbei-Lektüre – geschweige denn ein SciFi-Thriller. LeserIn findet über dieses Sachbuch Zugang zu einem wichtigen Thema unserer […]

Brothers and Bones

„Blutige Lügen“ wird dieser Thriller untertitelt. Und die Headline auf dem Rücktitel lautet „Zwei Wörter. Und die Jagd beginnt.“ Gemeint ist dies: „»Danke, Wiley.« Vier Silben, die das Leben des jungen Staatsanwalts Charlie Beckham von Grund auf verändern. Denn den Spitznamen, bei dem ihn der Obdachlose in der U-Bahn nennt, kannte nur einer – sein […]

Team-Flow

Herausragende kreative Leistung wurde bisher mit Einzelpersonen und Ausnahmegenies in Zusammenhang gebracht. Nach diesem Buch von Olaf-Axel Burow (was nicht das erste zu diesem Thema ist) wird klar, dass auch nur mäßig kreative Menschen, außergewöhnliches zustande bringen. – Nämlich im Team das sich in einem „kreativen Feld“ bewegt bzw. sich dieses erschafft -. Anhand des […]

Zur Sache des Buches

Hmm, gleich auf dem Cover – ein QR-Code, was will uns das sagen? Das Verbinden von auf Papier Gedrucktem zu weiteren, vertiefenden Dokumenten online ist heutzutage wirklich einfach geworden – wobei auch dafür naturgemäß ein Gerät erforderlich ist, plus der Zugang zum Internet. Anders beim Buch, das nun wirklich „jederzeit von jedem Ort von jederperson“ […]

Das neue Projektmanagement

Gutes Projektmanagement gehört zu den Basisqualifikationen einer Führungskraft. Im Zuge der Verschlankung von Prozessen und der weiteren Dynamisierung in „agilen“ Unternehmen gewinnt es eine noch größere Bedeutung. Ratgeber und Grundlagenwerke zum Thema gibt es daher zuhauf. Wo positioniert sich „Das neue Projektmanagement“ von Andrea Ramscheidt in diesem Umfeld? Gleich zu Beginn macht die Autorin Ernst […]

Bücher sind treu

Dieses „Bücher-Tagebuch“ ist so etwas wie ein Blanko-Buch – und doch mehr als das: Durchgehend liniert, lädt es dazu ein, „50 Bücher“ zu lesen und zu reflektieren. Ergänzt um eingangs „Die Rechte des Lesers“ von Daniel Pennac – und abschließende „Listen zum Selbstausfüllen“, für: Lieblingsbücher – Ausgeliehene B. – Verliehene B. – Verschenkte B. – […]

SALES UPGRADE

Über die Inhalte dieses Buches sollte jeder Verkäufer nachdenken Im ersten Kapitel wird der Durchschnittsverkäufer dem Spitzenverkäufer gegenüber gestellt. Was macht der eine deutlich besser als der andere? Letztlich ist es die innere Einstellung – und die daraus resultierenden Handlungen in den einzelnen Situationen im Verkaufsalltag. Der genormte Verkäufer scheitert, weil er einfach zu langweilig […]