Alle Beiträge von endcore
endcore's Webseite.
Beitrag von endcore
09.10.2015
Der „Jahresrückblick Netzpolitik“ lenkt den Blick aufs große Ganze, nämlich auf all das, was „uns“ betrifft, seien persönlicher Alltag, Wirtschaft, Politik, Kultur. Übrigens (i.A.) unter CreativeCommons nutzbar, heraus gegeben von einem unabhängigen Verlag (irights Media, Ableger eines ThinkTanks. Vorgestellt S. 272ff.). Das ist der Anspruch der Herausgeber: „Das Netz 2014/2015 ist ein Rückblick auf ein […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Der Autor ist Computer-Spezialist und weiß, worüber er schreibt, übrigens auch Sachbücher, siehe „More Than Human: Embracing the Promise of Biological Enhancement“. Genau darum geht es, wie „Mensch“ künstlich entwickelt werden kann, sei es mit Doping oder verstärkenden Elementen am Körper – oder, so in diesem Sci-Fi-Roman, via genetischer Veränderung. Und weiter gehend, mit einer […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Ein kulinarischer Krimi“ und „Xavier Kieffer ermittelt“ bereits in seinem vierten Fall: Da spürt man die Gourmet im Autor durch, der zum langjährigen Vertriebsleiter beim Verlag Reinhold Joppich bestens passte und zu dessen italophiler Perspektive … Was ist die Handlung in diesem Thriller, die durchaus Hauptsache bleibt? Der gute Freund noch aus Schulzeiten von Koch […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Genuss ohne Gluten, Getreide und Milch“ verspricht die Autorin – und ist übrigens auch mit Fleisch eher zurück haltend, obwohl Steinzeit-Rezepte gerne gerade damit in Verbindung gebracht werden. Immerhin hat die Autorin ihr eigenes Erleben so richtig ausleben können: Mehr als 500.000 Fans lassen sich Monat für Monat von ihrem Blog zu ebenso leckeren wie […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Ein spezieller Kasus, also grammatikalischer Fall, um eine Teilmenge eines großen Ganzen zu adressieren, also z.B. „Milch“, finnisch „maito-a“ – wozu das? Nun, im Finnisch-Ugrischen hat sich dafür eine Perspektive entwickelt, mit einem eigenen Suffix, wie es dort ja insgesamt um die 15 Kasus gibt, wie ich in meinem Studium seinerzeit gelernt habe. Doch auch […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Ein Lappland-Krimi“ ist das, der den Leser in den hohen Norden Finnlands und vor allem Schwedens entführt. Die gerade frisch eingetroffene Hauptkommissarin darf sich gleich um einen bestialischen Mord kümmern: Ein einheimischer junger Mann wird geradezu geschlachtet wie ein Rentier. Was hat es damit auf sich, rund um „tödliche Nordlichter und die Geheimnisse der Samen“ […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Das zweite L.A.-Quartett, Band 1“: Das verweist auf viele weitere Bücher einer Serie, mit durchaus wiederkehrenden Protagonisten. Und so ist es auch: Der Autor schreibt die Stadt-Geschichte von Los Angeles und bietet wirklich eine Menge Lokal-Kolorit – passend zur erzählten Situation könnte ich auch schreiben „einen Haufen Lokal-Kolorit“. Geht es doch um Multi-Kulti (Japaner, Chinesen, […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten“ ergeht an die Leser, mit einem sehr persönlichen Einstiegs-Kapitel des Autors „Bevor es losgeht …“, in dem er sein eigenes Erleben und Herangehen an das Thema Potenzial-Entfaltung darlegt. „Nur“ drei Kapitel bietet er, die dafür umso knackiger: Teil 1: Das […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Führen für Fortgeschrittene“ verlautbart der Untertitel, ergänzt um die Affirmation auf dem Rücktitel „Zünden Sie den Turbo bei der Mitarbeiterführung!“. Drei Autoren haben sich zusammen getan, ihre Erfahrung aus vielen Jahren Seins als Trainer und Coach verfügbar zu machen. Als System für andere, seien sie (Sie) dito Trainer und/oder Coach – oder Führungskraft, diese Erkenntnisse […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Hier haben sich der Sohn des bestens bekannten Wiener Kabarettisten Helmut Qualtinger und ein weiterer renommierter Karikaturist zusammen getan, aufgrund der Texte des „alten“ Qualtinger und seines Partners Carl Merz ins Bildliche zu übersetzen. D.h. was Sie evt. teils schon ? original bzw. ? im Fernsehen in Bewegtbild erlebt haben mögen, finden Sie hier in […]