Alle Beiträge von endcore
endcore's Webseite.
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Ein schwarzer Heimatroman aus dem Bayerischen Wald“ lautet der Untertitel – zunächst überraschend, weil die Geschichte auf den ersten Blick durchaus als Krimi daher kommt. So jedenfalls durch das Einleitungs-Kapitel: Ein Kommissar in Rente liest über einen Todesfall in der Zeitung – und stellt interessiert eine Verbindung her zu einem lange Jahre zurück liegenden anderen […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Wie Sie Produkte erschaffen, die süchtig machen“, so der Untertitel, mit dem visuellen Querverweis auf Neuro-Marketing: stilisierter Kopf mit Gehirn als Strichzeichnung, Monitor-Pfeil darauf weisen. Tatsächlich mit der primären Botschaft „So entwickeln sie perfekte Onlineprodukte“, so die präzisierende Headline des Rücktitels: „Manche O. sind einfach nicht mehr aus dem heutigen Alltag wegzudenken – ob Apps, […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„… die unser Denken beeinflussen“: Wow, welch ein Konglomerat an „Ideen“ im weitesten Sinne! Nämlich als „Konzept“ und damit häufig der Philosophie entlehnt, bis hin zu „Idealen“, doch auch anderen Wissenschaften: Dann übergehend auf „Prinzipien, Gesetzen, Regeln, Theorien und Hypothesen“ (so der Herausgeber in seinem Vorwort). 32 Autoren haben jeweils ½ Seite Text geliefert, zusammen […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Die Föderalismus-Diskussion führen wir in Deutschland immer wieder, im Grunde: laufend. Siehe in letzter Zeit erneut das Thema des Länder-Finanzausgleichs, siehe die „Bildungsfrage“ etc.pp. – oder auch das Zusammenlegen von Ländern (SaSaThü im Einklang, Norden = SH, HH, HB …). In der Schweiz ist das Ganze noch einen Ticken intensiver, weil die Kantone noch mehr […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Konzepte und Entscheidungsgrundlagen für die Praxis“ kündigen die Autoren an – und lösen das auch exzellent ein, auf den Punkt gebracht. Zwar aus der Schweiz und für Schweizer primär, doch von den Konzepten und von den Strukturen her naturgemäß fast 1:1 auch für deutsche Investoren in Deutschland übertragbar. Damit füllen die Autoren eine Lücke, worauf […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Und weiter geht es, mit der fast ein volles Jahrhundert umfassenden Geschichte einiger Familien aus Deutschland, England und Russland: Was kurz vorm Ersten Weltkrieg begann, mit „Sturz der Titanen“ und dann mit Schwerpunkt 1930-er Jahre und Zweiter Weltkrieg fortgesetzt wurde („Winter der Welt“) schließt nun mit dem dritten Band der Trilogie ab, mit der Wende […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„The Atlas of Infographics“ bietet einen umfassenden Einblick in dieses Visualisierungs-Element, das auch und gerade Weiterbildnern sehr dienlich sein kann. International aufgelegt, sind es hier 280 Grafiken auf 450 Seiten, mit durchgehend dreisprachigen Texten (englisch – deutsch – französisch) – doch wird das kaum hindern, ggf. Grafiken nachzubauen, auch händisch am FlipChart. Oder aufgrund dieser […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Das Handbuch für Veranstaltungsorganisation“ bietet umfassend alles, was Sie fürs erfolgreiche Durchführen Ihrer Events benötigen, zusammen gefasst von einer Expertin, die das wissen muss, weil sie regelmäßig derlei plant, organisiert und „controlled“. Schritt für Schritt wird Leser/Nutzer durch die Prozesse geführt und hat künftig „alles“ bestens im Griff. Auch mithilfe des Füllhorns an Checklisten, Kalkulations-Tableaus, […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Nun, treffender kann ein Buchtitel kaum sein: Hier geht es um quasi alle Rechtsfragen, die rund um Facebook-Nutzung entstehen können. Frei davon, Rechtsberatung zu ersetzen, wenn der Autor auch ausgewiesener Fachmann = Rechtsanwalt eben genau für Social-Media-Aspekte ist. Was alles kann passieren, wenn Sie eine FB-Seite einrichten, wie ist das mit dem gar zu sehr […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Was starke Marken heute wirklich brauchen“, darüber diskutieren die beiden Autoren, mit ergänzenden Kommentaren in der Randspalte. Politologe Jon Christoph Berndt wie Betriebswirtschaftler Prof. Dr. Seven Henkel werden zudem selbst als geschützte Marke ® ausgewiesen: Markenexperten im Dialog. In vier Kapiteln führen sie den Leser Vom Verstehen übers Machen und Leben hin zum Loslegen, um […]