Alle Beiträge von endcore
endcore's Webseite.
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Hast du auch manchmal das Gefühl, dass alleine getrunkener Kaffee ein ziemlich einsames Getränke ist?“. Diese Frage stellt der Trinker Virtanen Irma, die plötzlich bei ihm in der Wohnung auftaucht. Eben, weil sie Kontakt sucht – wofür sie eine eher unkonventionelle Methode wählt, ihren Kaffee eben künftig in Gesellschaft trinken zu können: Sie tritt als […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Ein Mainfranken-Krimi – und „Ein Simon Kerner Thriller“ – und der ist Richter, eine eher ungewöhnliche zentrale Figur in einem Krimi. Und was da geschieht, im Umfeld des Gerichts, nimmt schon bizzare Züge an, nur teils wegen der bei jedem Mord ins Spiel kommenden toten Raben, einem alten Zeichen … „Die Ermittlungen lassen vermuten, dass […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Kommissar Dühnforts sechster Fall“ – und einer mit „Doppler-Effekt“: Eigentlich ist er noch meinem anderen Fall beschäftigt, bei dem er allerdings in eine Falle läuft und ein Disziplinar-Verfahren angehängt bekommt. Soviel sei verraten: Auch das geht gut aus für ihn – allerdings aufgrund des Einsatzes seiner Gefährtin … Und auch den eigentlich Fall klärt er […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Von Communities und Collaboration – Social Media auf dem Weg ins Unternehmen“ lautet der Untertitel – und geboten wird ein „Praxisorientierter Leitfaden“. Dafür stehen die Herausgeber und weitere Artikelschreiber, einerseits Anbieter von derlei Plattformen und Software, siehe etwa Microsoft, andererseits Anwender in der Unternehmens- und Berater-Praxis: Da ist eine Menge Stoff geboten, etwa rund um […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Eine Weltgeschichte ohne Worte“ – und das ist tatsächlich wörtlich zu nehmen: Dies ist ein Comic, genauer: eine Graphic Novel, die tatsächlich völlig ohne Worte auskommt, nämlich alles visualisiert, auch Sprache, mithilfe von Ikons resp. typischen Comic-Zeichen. Überraschend, wie klar die nur scheinbar stilisierten Figuren rüber kommen, deren Köpfen Augen wie Nase und Ohren (sowie […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
… und auch der Verband der Tanzlehrer Österreichs war mit im Boot, beim Erstellen dieser Handreichung – gar eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Tanzlernen ist das geboten! Und zwar verbal wie in Bildern, die „Grundkenntnisse, Promenaden und Drehungen aller Tänze des Welttanzprogramms“ vermitteln. Leser (Betrachter) erfährt alles über richtige Köperhaltung, angemessenen Abstand und passende Tanzrichtung. Dazu gibt´s […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Kurz und knapp fasst der Rücktitel-Text den Inhalt des Arbeitsbuches zusammen wie folgt: „Texte spielen eine wichtige Rolle in der Wissenschaft wie im alltäglichen Leben. Wir tauschen mit Texten Gedanken aus, etablieren soziale Beziehungen, erfahren Neues über die Welt und tradieren kulturelles Wissen. Die T. beschäftigt sich mit der satzübergreifenden Konstitution von Bedeutung. Diese Einführung […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Die Psychologie des subtilen Verkaufens“ untertitelt dieser Wirtschafts-Seller – und auf dem Rücktitel folgt „Das Know-how für den perfekten Deal“, voila! Aufgrund des Titels hatte ich Online-Geschichten vermutet, doch es geht an die Basis, an das Eingemachte sozusagen – und bietet somit gerade fürs persönliche Verkaufen exzellente Anregungen: „Geraten Sie bei Verkaufsgesprächen leicht ins Schleudern? […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Eigentlich“ bezieht sich dieses Vorgehen ausschließlich auf schriftliche Texte, doch gilt (S. 31): „Denkbar wäre demnach ein Diskurs, dem auch (oder sogar ausschließlich) gesprochene Texte zugrunde liegen.“ Womit die diskutierte Vorgehensweise für alle interessante Einblicke gewährt, die sich mit Kommunikation befassen. Als Trainer, Berater, Führungskraft, siehe Meetings, siehe Konflikt-Situationen. Alle jene Vorkommnisse also, die mit […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Commissario Brunettis zweiundzwanzigster Fall“- so viele schon? Tatsächlich habe ich letzter Zeit nur die einigermaßen gelungenen Verfilmungen im TV gesehen, einige schon zum wiederholten Male … Um wieviel mehr ließ mich nun die geschriebene Geschichte mitfiebern – und die weitaus besser heraus gearbeiteten Charaktere erleben! Dass auch noch zwischendrin die Presse-Meldung über den Rücktritt des […]