Alle Beiträge von endcore
endcore's Webseite.
Beitrag von endcore
09.10.2015
Der Untertitel „Der Seminarfahrplan“ zeigt klar, was geboten wird: „Ein Leitfaden für professionelle und lebendige Präsentationstrainings“, so die Überschrift des Rücktitels. Dort findet Leser auch vorbereitend die Übersicht der gebotenen Inhalte in Kurz-Phrasen dasl Zielsetzung „Das lernen Ihre Teilnehmer“: Körpersprache richtig einsetzen * Stimme und Sprache als Wirkungsfaktor * Der richtige Medieneinsatz und eine passende […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Erfolgreiche Methoden und Modelle in Training, Beratung, Coaching“ ist die eingeführte Studie aus dem Verlag managementSeminare, zum wiederholten Male aufgelegt, mit bekannt relevanten Aussagen zu Markt und Möglichkeiten. So gesehen also DIE Orientierungs-Hilfe für Weiterbildner jeglicher Couleur, denn auch die Nachfrager-Seite kommt zu Wort. DA geht es um Psychologische Denkschulen, Erkenntnis-/Lerntheorien, Methodische Kompetenzen und Formate, […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Eine praxisorientierte Anleitung“, wie sie auch Trainern, Dozenten und anderen Erwachsenen-Bildnern durchaus helfen kann: Sie räumt sozusagen auf mit der Dichotomie „hie Frontalunterricht – dort offene Unterrichtsformen“, was sie in einem eigenen Kapitel diskutiert (S. 43ff.). „Evidenzbasiertes Lehren und Lernen“ stellt sie in den Mittelpunkt (S. 13ff.) und analysiert Ergebnisse entsprechender pädagogischer Forschung, inkl. den […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Die Kommunikatiostrainerinund Hobbyköchin sowie der Diätkoch haben, mit visueller Unterstützung der Fotografen Günter Jost und Gabriela Jost, ein Dampfgarkochbuch „zubereitet“, das auch vegane Rezepte enthält (und vermutlich von Miele (mit-)gesponsert ist). Die ersten Seiten informieren über Grundsätzliches, etwa warum es empfehlenswert ist, zumindest auch vegetarisch zu essen und welche Risiken insbesondere Veganer eingehen, insofern es […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Dies ist Band der „Artus-Chroniken“, dem die Bände folgen „Der Schattenfürst“ und „Arthurs letzter Schwur“. Der Meister des historischen Romans hat sich also eines Klassikers angenommen – und dem Anspruch eines Epos entsprechend, hat schon dieser erste Band fast 700 Seiten. Der Inhalt ist ja bekannt: Die Römer sind weg, doch nun naht die nächste […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Der Professor für Prävention und Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule Köln, u.a. Berater gesetzlicher Krankenkassen und populär durch den WDR, für den oder mit dem er 2012 ein Jahr lang Frauen im Rahmen eines Gesundheits-Sport-Programm begleitete, informiert in seinem neuesten leicht verständlichen Ratgeber insbesondere über Muskeln und deren maßgebliche Rolle bei Bemühungen zum Abnehmen. Im […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Beitrag von endcore
09.10.2015
Der umfangreiche Titel der Dissertation (2012) verweist auf eine wissenschaftliche empirische Arbeit und enthält sämtliche relevanten Stichworte, um die es dem Autor geht. Die umfangreiche empirische Studie basiert auf einem von DFG gefördertem Projekt und weiteren Arbeiten/ Büchern, an denen der Autor mitgewirkt hat. Auch wenn das vorgestellte Trainingsprogramm von „komplexen Problemstellungen der räumlichen Planung“ […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Tja, dieses Büchlein kann auf eins jedenfalls verzichten: einen erklärenden Untertitel …Interessant, immerhin ist der Titel auch via amazon zu kaufen – wenn auch, welch Zufall, als erste Rezension eine negative zu lesen ist J … Es geht um Einkaufs-Konditionen gegenüber den Verlagen und eigene Verlags-Aktivitäten (allgemein diskutiert in allen Medien, längst die Fachpresse verlassen […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Die Autoren, beide Consultants, nehmen die Typologie Carl Gustav Jungs, Anleihen bei MBTI und bieten auf dieser Grundlage und zuweilen recht freier Deutung Fragestellungen an, die sich auf je eine der vier Grundkategorien bezieht. Die Erläuterungen sind kurz, sodass sich jeder, der die Jungianische Typologie verstehen möchte, entweder zu Jung greift oder zumindest tiefer gehende, […]