Alle Beiträge von endcore
endcore's Webseite.
Beitrag von endcore
09.10.2015
Die CD-ROM läuft auf Windows wie Mac, ist innerhalb der Reihe „Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung“ erschienen. Diese Bereiche sind angesprochen: Probleme planvoll und zielgerichtet lösen – Konstruktiv Feedback geben und Kritik annehmen – Qualitätsbewusst und verantwortungsvoll arbeiten – Im Team aufgabenorientiert kooperieren. Erfahrungen lt. Verlag: Das Azubitraining ist in mehreren Unternehmen regelmäßig im Einsatz und wird […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Souverän, sympathisch und selbstsicher in jeder Situation“, das verspricht die Autorin im Untertitel und bringt ihre Empfehlungen in typisch amerikanischer Manier dem Leser durch vielerlei Geschichten nahe. Ins Problem gezogen sind Sie gleich, wenn Sie die U4 zur Kenntnis nehmen, mit provozierenden Fragen wie „Sind Sie bei der Beförderung schon einmal übergangen worden? – Mussten […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„100 Antworten auf Fragen, die kaum jemand ganz beantworten kann“ ist ja schön formuliert („… ganz…“) und hat mich dann recht zufrieden gefunden: Viele konnte ich durchaus beantworten J – wobei auch dort das eine oder andere Detail unterhaltsam und interessant war. Manches Mal allerdings gab´s auch dasa Aha-Erlebnis, was nicken ließ zur Gedankenblase der […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Erkenne und nutze deine innere Kraft“ nimmt den Leser an die Hand, um ihn durch viel Spirituelles zu seinen Stärken zu führen: „…wer sich und die eigenen Vorzüge kennt, schätzt die eigene Energie richtig ein. Der kann seinen Standpunkt kraftvoll vertreten, der setzt sich durch.“ Diese Weisheiten stammen vom Autor des Bestsellers „Shaolin“, der selbst […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Ein Fall für Kommissar Pascha“, der zweite, genau genommen, nach dem offenbar erfolgreichen Erstling „Kommissar Pascha – Ein Fall für Zeki Demirbilek“. Authentischer kommt er jetzt daher, der durchaus sympathische Münchner mit türkischen Wurzeln. Sogar dann akzeptiert von seinem Umfeld aus Mitarbeiterinnen und Kollegen sowie Chefs, wenn er übelst gelaunt durch den Ramadan … schlurft? […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Warum uns der Körper auf den Geist geht und wie wir den Schweinehund zum Schoßhund machen“ untertitelt der Autor, „Doktor der Philosophie und Personal Trainer“ – und weist auf der U4 drei Teile aus, die auch einzeln für sich „genossen“ werden können: I. Cogito ergo dumm: Warum uns der Köper auf den Geist geht, Kunst […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Empfohlen „ab 12 Jahren“, ein Jugendbuch also: Der berühmte Thriller-Autor hat sich auch an einem pubertären Serien-Helden versucht – mit diesem Band liegt schon der vierte ins Deutsche übersetzt vor. Spannung und action kommen tatsächlich vergleichsweise „sanft“ daher. Und natürlich geht es auch bei diesem Serienhelden wie bei den „normalen“ Thrillern des Autors um Anwalts-Themen: […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Ethnografische Einblicke in die mobile Arbeits- und Lebenswelt von Artisten und Circusleuten“ verspricht das Bändchen – und so eine interessante Perspektive auch auf Mobilität als solche: Moderne Nomaden, so werden Pendler gelegentlich bezeichnet. Und die hier betrachtete Personengruppe ist zugleich „klassischer Nomade“ wie auch moderner. Klassisch, weil die Berufsgruppe schon immer unterwegs war. Modern, weil […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi“, so der Name der beiden im Mittelpunkt des Geschehens stehenden Kommissare – und zwar einer der wirklich ganz besonders bösen Art: Es geht, das erschließt sich dem Leser rasch, um Kindes-Missbrauch, und zwar in großem Stil. Im Spiel sind auch ein früherer Rechtsanwalt, nach Verurteilung wegen Pädophilie abgestürzt, und eine ausgiebige Peripherie. Leser […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Weil erschienen in der Reihe „Darmstadt-Krimis“, ist dieser hoch spannende Roman wohl dem Genre der Lokal- oder Regional-Krimis zuzuordnen. Wobei er weit mehr bringt als das: Da gibt es umfassenden (und durchaus einiges klar stellenden!) Einblick ins Burschenschaft-Wesen, Erinnerungen an das Unwesen der Hexenverbrennungen und weitere offenbar bestens recherchierte Bestrebungen, die der Autor exzellent in […]