Alle Beiträge von endcore
endcore's Webseite.
Beitrag von endcore
09.10.2015
… machen den Leser „die 11 Hebel für ein schlagkräftiges Verkaufsmanagement“, so der Untertitel. Die sind Extrakte aus diversen Forschungsprojekten für und mit namhaften Unternehmen, darunter BASF, Mercuri, Bayer, Heidelberg Druck, Pfizer. Damit will der Autor Antworten geben, welche Handlungsfelder, welche Aktivitäten die größte Wirkungskraft für den Verkaufserfolg entwickeln. Denn es gilt: „Gerade in Zeiten, […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Ein Handbuch“ ist das allemal, wie der Untertitel verlautbart, mit vollen 1.100 Seiten! Neu erschienen nun als „Taschenbuch“ – gibt es übrigens auch als gebundene Ausgabe, mit identischem Inhalt, naturgemäß zu einem anderen Preis, deutlich höher. Wie immer bei Büchern gilt, wie wird es genutzt (in der Bibliothek wäre es rasch „zerlesen“, dafür braucht´s die […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„In fünf Schritten zur erfolgreichen Unternehmensstrategie“ versprechen die Autoren im Untertitel, beide Partner einer Unternehmensberatung. Dass dieses Buch nun bereits in 2. Auflage erschienen ist, belegt seinen Erfolg – auch durch Testimonials auf dem Buchrücken, u.a. „Die Autoren holen den Begriff Strategie vom Olymp des Abstrakten …“ und „… legen sie dar, wie man eine […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Wie Chemie Geschichte gemacht“, darüber berichtet der Autor, mit tatsächlich vielerlei Storys. Übrigens nett bebildertes Cover, etwa mit dem Superman-Emblem bei Krypton oder Europium mit dem €-Zeichen – es ist tatsächlich in den Euro-Scheinen enthalten ;-) Plakative Leitfragen machen LeserIn neugierig, siehe (U4) „Was macht Europium in den Euro-Geldscheinen und warum wäre van Gogh ohne […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Dieser Roman hat sicher etwas Autobiografisches, sollte man annehmen: Lieutenant Philip Bowman ist zwar bei der Marine, James Salter war Kampfflieger – doch beide in den selben Kriegen aktiv: Pazifik, Ende des II. Weltkriegs bzw. auch danach. Der Protagonist muss sich nach glücklicher Rückkehr von Kampfeinsätzen sein Leben erst einmal (wieder) aufbauen. Er lernt, sich […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Illuminati gelesen oder Sakrileg (Der Da Vinci Code)? Vielleicht sogar einen der weniger bekannten historischen, besser: Wissenschafts-Thriller, siehe Meteor? Dan Brown´s Neuester ist derart kontrovers besprochen worden wie wohl kaum eines seiner Werke vorher: Zuviel des Guten, bezogen auf Dante´s „Inferno“ in der „Divina Commedia“? Zuviel des Anklangs an Reisebeschreibungen bzw. kunsthistorische Führungen, sei es […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Eine gelungene Line-extension nennen Marketer das bei anderer Gelegenheit: Die Autorin legt nun bereits den vierten Titel in der „… kein Schwein“-Reihe bei belser vor – offenbar ist diese Form, Kunst-Themen in handlichen Bändchen gut verständlich aufzuarbeiten, beim Publikum gut angekommen! In diesem neuen Band geht es um „Kleider in der Kunst“. Die Umschlag-Frage „Alle […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Olala – könnte ein derartiges Horror-Szenario tatsächlich Wirklichkeit werden? Nun, George W. Bush hat für verschärfte Kriegssituationen gesorgt, via manipulierter Daten z.B. zu Sadam Husseins angeblichen Massenvernichtungswaffen – und selbst der eigentlich liberale Barack Obama konterkariert seinen Friedensnobelpreis, etwa mit dem fraglichen Einsatz von Drohnen. Doch in diesem Adler-Olsen-Thriller geht es um sozusagen um die […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Mit dem Untertitel “Wie Sie mit weniger als 100 Euro ein Unternehmen auf die Beine stellen und Ihr eigener Chef werden” trägt der Autor mächtig auf – und muss nun dieses Versprechen auch einlösen! Was er vielfach schafft, wenn er auch gelegentlich ein wenig über die Stränge schlägt und 1.000-$-Businesses ins Spiel bringt ;-) … […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Die Opcop-Gruppe wieder mal „in action“, im Sinne des Wortes … Eine europaweit aktive Einsatztruppe, die sich schon mal über Grenzen hinweg setzt – und Todesmut beweisen muss. IM besten Sinne ein Schwedenkrimi, der den Leser besonders fordert, infolge mehrerer Erzählebenen. Dramaturgisch geschickt vom Autor aufgebaut, verfolgt Leser zum Einen das Jetzt-Geschehen und wird ins […]