Skip to main content

Alle Beiträge von endcore

endcore's Webseite.


Gärten lesen

„Gartenarchitektur erkennen und verstehen“ erläutert als Untertitel den plakativen Haupttitel. Wobei mir die Headline der Presse-Info noch besser gefallen hat, da noch be-greifbarer: „Die Bildsprache der Gartenkunst entschlüsseln“ – schön! Im ersten Moment hatte ich an den Englischen Garten in meiner (inzwischen: „alten“, da nach Köln verzogen) Heimat München gedacht, doch geht es hier natur(;-) […]

Mode-Guide für Männer

Braucht es ein solches Buch denn noch, in modernen Zeiten weitest gehend befreiter Kleidungsordnung und abgewerteter Konventionen? Klassisches Konzert, Oper, Theater kann ich doch in Jeans genauso besuchen wie im Anzug mit oder ohne Krawatte? Doch genau dort knüpft der Band an „Lebensart“ an, weniger bei den natürlich auch erwähnten Farben von Socken (Nogo „weiß“) […]

Oberland

„Postbote Stifter ermittelt“ – und es geht um „die Rache der Rentner“: Passend in den Zug der Zeit leiden einige Senioren an den Folgen der Finanzkrise, in die sie sich haben von einem dubiosen Vermittler reißen lassen. Und zwar durchaus in der Hoffnung, hohe Zinsgewinne einfahren zu können, hmm … Wie auch immer, Stifter und […]

Ein Paar – ein Buch

Hier zeigen sich erste Andeutungen für die Zukunft des (gedruckten) Buches Richtung Premium: Der Verlag hat eine Menge in die Ausstattung des Bandes (wie der anderen dieser Reihe) gesteckt. Der Einband zeigt Leder-Optik und ist ansprechend gestaltet, Vorsatz und Folgeblätter sind designt, der Band „glänzt“ durch (schwarzen) Rundum-Farbschnitt und verfügt über ein Lesebändchen. Das „Paar“ […]

Der Pakt der Krieger

Thriller, Abenteuer-Roman, Fantasy, SF … Schwer in ein Genre zu „quetschen“, dieser Roman! Es geht vordergründig um eine Sekte, die den Weltuntergang erwartet – und sich darauf vorbereitet. Während in diesem bekannten Muster schon die eine oder andere Gruppe sind in entfernte Gegenden zurück gezogen hat und in Katastrophen endete, hat diese hier sich unter […]

Macht. Wie Erfolge uns verändern

„Was Macht mit uns macht“ ist die Überschrift der U4, die mit wenigen plakativen Sätzen den potenziellen Leser ins Buch hinein ziehen möchte: „Warum beschäftigte sich ein CEO eher mit der Auswahl seiner Besprechungskekse als mit der Rettung seiner Firma vor dem Finanzkollaps? Was hat Picassos Sohn mit Bill Clintons Freund Tony Blair zu tun? […]

Kommissar Pascha

„Ein Fall für Zeki Demirbilek“ verspricht als Untertitel gleich mehr davon – und tatsächlich: Am Schluss des Krimis gibt´s gleich noch ein Probekapitel vom nächst folgenden, schön! Dieser jedenfalls ist einer des neuen Genres der Migranten-Krimis, wie sie auch das Fernsehen zeigt („Tatort Istanbul“), spielt allerdings ausschließlich in hiesigen Landen. Und lebt tatsächlich vom Spiel […]

Too big to know

„das Wissen neu denken, denn Fakten sind keine Fakten mehr, die Experten sitzen überall, und die schlaueste Person im Raum ist der Raum“, so ergänzt die Titelseite den Buchtitel. Flotte Sprüche, eingängig und leicht merkbar – somit auch prima zu rezitieren? Immerhin bietet die Wirtschaftswoche dem bekannten Autor („Das Cluetrain Manifest“ 2001 war sein erster […]

Platzhirsch

Regional- und Lokal-Krimis sind in, mit dem entsprechenden Kolorit versehen, in aller Regel von „dort“ beheimateten AutorInnen geschrieben. Außerdem gilt: Inzwischen kommen Krimis fast nur noch mit Reihen-Titel daher – hier ist das „Ein Alpen-Krimi“, der zugleich die Region verortet. Doch ist dieser Thriller weit mehr als das: Da wird Geschichte aufgearbeitet, nämlich die dunkle […]

Selber schuld!

„Ein Wegweiser aus seelischen Sackgassen“, so der Untertitel, wird gerade Trainer, Berater und Coaches interessieren, in bestimmten Situationen von „Weiterbildung“ empathisch auf den/die Gesprächspartner einzugehen. Oder auch sich selbst „an die Nase zu fassen“, in mancherlei kritischen Momenten ;-) … Denn hierum geht es: Den eigenen Beitrag am / zum jeweiligen Geschehen anzunehmen, erst einmal: […]