Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer
Erna Theresia Schäfer's Webseite.
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
09.04.2025
Keine Kommentare
Save the Date, Details folgen! Agenda ab 18 Uhr Eintreffen 18:30 Uhr Begrüßung 18:35 Uhr Beginn Impuls-Workshop: 19:30 Uhr Netzwerken und Austausch untereinander 20:30 Uhr Ende Referent Für Getränke ist gesorgt. Auch wenn Du Dich bereits gut auskennst, bist Du trotzdem recht herzlich eingeladen, Dein Wissen mit uns zu teilen. Unsere Regionalgruppe soll vom […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
09.04.2025
Keine Kommentare
Save the Date, Details folgen! Agenda ab 18 Uhr Eintreffen 18:30 Uhr Begrüßung 18:35 Uhr Beginn Impuls-Workshop: 19:30 Uhr Netzwerken und Austausch untereinander 20:30 Uhr Ende Referent Für Getränke ist gesorgt. Auch wenn Du Dich bereits gut auskennst, bist Du trotzdem recht herzlich eingeladen, Dein Wissen mit uns zu teilen. Unsere Regionalgruppe soll vom […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
09.04.2025
Keine Kommentare
Save the Date, Details folgen! Kosten und Anmeldung GABAL Mitglieder: Gäste: zur ANMELDUNG >> Wir freuen uns sehr auf einen inspirierenden Vortrag und den Austausch mit dir! GABAL RG Rheinland-Team Nicole Dittombée und Regine Ritsert-Dettmar rg-rheinland@gabal.de Anmerkung: Wenn du einen GABAL Abend mit deinem Thema gestalten möchtest, melde dich gerne […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
03.04.2025
Keine Kommentare
Gibt es ein Leben jenseits des Konsums? Save the date, Details folgen. Zur Kooperation mit Richard Häusler, stratum GmbH: Richard ist langjähriges GABAL-Mitglied und mit ihm und anderen Kollegen habe ich vor einiger Zeit die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg geleitet, Richard vermietet nicht nur schöne Seminarräume – die stratum lounge – sondern bietet eben auch Buchpräsentationen […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
01.04.2025
Keine Kommentare
STARTSEITE ANMELDUNG 4. Juni 2025, Hannover 15:30 – 15:45 Uhr: Begrüßung: Wolfgang Neumann, Christopher Batke 15:45 – 16:15 Uhr: Keynote: Prof. Dr. Bernd Ahrendt Die Arbeitswelt wandelt sich rasant – und mit ihr die Märkte. Berufe und Unternehmen verschwinden oder verändern sich grundlegend. Doch wie können Mitarbeitende und Organisationen ihre Zukunftsfähigkeit sichern?Ein Schlüssel liegt in […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
01.04.2025
Keine Kommentare
Kongress der GABAL Regionalgruppe Hannover, 4. Juni 2025, 15:30 – 19:45 Uhr PROGRAMM ANMELDUNG Aus vielen Studien zur Frage, welche Fähigkeiten in der Arbeitswelt der Zukunft wichtig sind, geht hervor, es sind die sozialen Kompetenzen, nicht die fachlichen Kompetenzen. Kritisches Denken, Veränderungsbereitschaft, die Fähigkeit des ständigen Lernens, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sind kein „soziales Gedöns“, die […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
24.03.2025
Keine Kommentare
Normalerweise lese ich nur Romane und kann mich nur schwer für Ratgeber und Wissensbücher motivieren. Da ich mich aber über das Thema informieren wollte und ich wenig Kenntnisse über das Thema Finanzen habe, habe ich es mit dem Finanzratgeber „Investieren ohne Umwege“ probiert. Ich muss sagen, es viel mir echt einfach das Buch zu […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
04.03.2025
Keine Kommentare
Brigitte Hagedorn lädt zu einem Abend mit Netzwerken und zum Kennenlernen ein. Anmeldung Du bist dabei? Melde dich bitte formlos per E-Mail an: hagedorn@audiobeitraege.de. Wir freuen uns auch, wenn du Themen und Tools für unsere Treffen vorschlagen und/oder inhaltlich etwas beisteuern möchtest. Warst du schon auf unserem Padlet? Sei dabei und teile diee Tipps, […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
04.03.2025
Keine Kommentare
Ein Abend zum Netzwerken und Kennenlernen ein. Anmeldung Du bist dabei? Melde dich bitte formlos per E-Mail an: hagedorn@audiobeitraege.de. Wir freuen uns auch, wenn du Themen und Tools für unsere Treffen vorschlagen und/oder inhaltlich etwas beisteuern möchtest. Warst du schon auf unserem Padlet? Sei dabei und teile diee Tipps, Gedanken und Empfehlungen mit der […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
18.02.2025
Keine Kommentare
Im GABAL Webtalk erfahren wir von Andreas Prause, www.ap-fuehrungskultur.com, wie Führungskräfte mit konkreten Impulsen und Tools das Potenzial junger Menschen ausschöpfen können. Für zahlreiche Führungskräfte ist es nicht selbstverständlich, junge Menschen der Gen Z und Y zu verstehen, geschweige deren Stärken und Potenziale zu erkennen und zu nutzen. In Zukunft wird diese Frage ein wesentlicher […]