Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


OneNote in der Praxis

Was Sie schon immer über OneNotes wissen wollten, um es erfolgsversprechend einzusetzen OneNote ist eine Software zur Organisation von Notizen, Bildern, Aufzeichnungen von Audio und Video. Ein Tool, das den Alltag erleichtern kann. Andreas Bellof gibt uns einen Überblick, was alles mit OneNote möglich ist. Anwendungen und Tipps aus der eigener Praxis und Alltagslösungen. Fragen […]

RG Rhein-Main Abend: Kreative und lebendige Online-Seminare

Online-Seminare können mehr sein als nur vorgelesene PowerPoint-Vorträge. Zamyat Klein zeigt Euch einige Beispiele, wie Ihr erreichen könnt, dass Eure Online-Seminare lebendig, kreativ und vor allem interaktiv sind. So dass alle beteiligt sind, Spaß haben und eine Menge mitnehmen. Dazu gibt Zamyat auch einige technische Tipps zur Bedienung bei Zoom, falls erwünscht. Zamyat Klein zeigt […]

Wie du tolle Fotos vorbereitest und aufnimmst – mit der Kamera und mit dem Smartphone

Fotos sind wichtiger denn je, um eine Botschaft an die Zielgruppe weiterzugeben. Unterbewusst nehmen Betrachter nicht nur das Motiv sondern auch die Qualität der Bilder auf und ziehen dadurch ebenfalls unbewusst Rückschlüsse auf Person, Produkt oder Marke. Aus diesem Grunde ist es relevant auch und gerade für Freelancer, auf die Qualität und Botschaft eines Fotos […]

25. PraxisForum Projektmanagement: Projektteams erfolgreich machen

Was macht Projektteams erfolgreich? Wie geht es Menschen im Projektteam gut? Die Bedeutung von positiven Projektergebnissen wird immer wichtiger für den Erfolg von Unternehmen/Organisationen. Das Tempo, mit dem Projekterfolge realisiert werden sollen, steigt. Daher scheint es wichtig, den Fokus auf den Menschen und die Zusammenarbeit in Projektteams zu richten. Wie gehen die Mitglieder mit den […]

RG Allgäu-Abend: EFT Soul Tapping Solutions

EFT als Blockadenlösung im Coaching Prozess EFT steht für Emotional Freedom Techniques und ist eine Form der Klopfakupressur, die zur Emotionsregulation und Stressbewältigung eingesetzt wird. Die Methode kombiniert Elemente aus der chinesischen Akupressur und der modernen Psychotherapie. Daraus ist ein kraftvolles tool zur Selbsthilfe entstanden: Das Ziel ist, energetische Blockaden aufzulösen, die bislang zu Selbstsabotage, […]

Präsentieren ohne Spickzettel

Wünschst Du Dir auch manchmal einen „Turbolader“ für‘s Gehirn? In diesem Live-Online-Impuls lernst Du mit der Körperbriefkasten-Technik ein universell einsetzbares Werkzeug kennen, mit dem Du das, was Dir wichtig ist und was Du Dir unbedingt merken willst, so im Gehirn einspeicherst, dass es Dir zu richtigen Zeit auch wieder einfällt, zum Beispiel Deine Pro-Argumente für […]

Aus wirtschaft + weiterbildung wird „neues lernen“

Zu dem Mehrwert einer GABAL Mitgliedschaft gehört das gratis Abonnement der Fachzeitschrift wirtschaft+weiterbildung. Nach über 30 Jahren erscheint wirtschaft + weiterbildung bald im neuen Design und unter neuem Namen: neues lernen Impulsgebend, hellwach, neugierig, offen für Visionen und Veränderung: Stets bereit selbst dazuzulernen. Das Magazin neues lernen zeigt auf, was Menschen motiviert und wie Organisationen […]

Bericht vom RG Allgäu-Abend am 12.01.2023

Der Zoom-Abend (vielen Dank an Hermann Müller für den Raum!) war komplett diesem einen Thema gewidmet: Wie du tolle Fotos vorbereitest und aufnimmst … Birgit M. Widmann als Expertin und u.a. Presseclub-München-Mitglied hat uns durch diverse relevante Aspekte geführt – hier ein paar Stichworte, kurz gefasst: vorab: Welche Botschaft willst du verbreiten? Welches Ziel verfolgst […]

GABAL-Starter der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg

Einander Kennenlernen und Netzwerken am Morgen …   In erster Linie sollen diese Treffen das GABAL-Netzwerk Berlin-Brandenburg stärken, damit wir uns besser kennen lernen. Denn nur so entsteht Vertrauen, in dem ein offenerer Austausch stattfinden kann. So können wir GABAL-Mitglieder empfehlen oder auch mal um Rat fragen und voneinander lernen. Die GABAL-Starter sollen für einen […]

REFERENT:INNEN

PROGRAMM ANMELDUNG Keynotes Martin Limbeck: Dodoland – Uns geht’s zu gut Worauf der Wohlstand von morgen basiert und warum wir alle wieder mehr leisten müssen Schwerpunkte: Wie wir „Dododenken“ bei uns selbst und anderen erkennen und aushebeln Welches Verständnis von Leistung wir jetzt brauchen – und warum es dabei um Engagement, nicht um Überstunden geht […]