Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer
Erna Theresia Schäfer's Webseite.
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
30.03.2022
Kategorie(n): Aktuell, Special Interest Group, Training
Seit fast zwei Jahren treffen sich in dieser Special Interesset Group GABAL Mitglieder und tauschen sich über alles aus, was online das Tagesgeschäft von Trainierenden und Coaches erleichtert. Die Gruppe besteht aus knapp 20 Mitgliedern, die immer in unterschiedlicher Konstellation bei den Treffen anwesend sind – meistens sind wir zwischen 5 und 9 Teilnehmende. Da […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
30.03.2022
Kategorie(n): Special Interest Group, Training
2021 war das zweite Jahr unserer Gruppe und nach schwungvollem Start dümpelten die Treffen im letzten Quartal etwas vor sich hin. Die Verbindlichkeit, zu den Treffen zu kommen, hatte merklich abgenommen, zudem waren unsere Zeitfenster nach den eher ruhigeren Lockdown-Zeiten wieder kleiner geworden. Das Thema „Onlinekurse“ selbst war und ist für uns nach wie […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
30.03.2022
Kategorie(n): Aktuell
Am 9. März 2022 feierte der GABAL Mitgründer und Ehrenvorsitzende, Prof. Dr. Hardy Wagner, seinen 90. Geburtstag! Hardy Wagner, der sich selbst gern als „hanseatisch unterkühlen Kölner“ bezeichnet, lebt inzwischen fast die Hälfte seines Lebens in der Pfalz, davon rund 30 Jahre in Speyer, dem Gründungs-Ort und langjährigen Sitz der GABAL. Er hat Industriekaufmann gelernt, […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
29.03.2022
Keine Kommentare
„AUSBILDEN IST EIN BERUF!“ behauptet Katja Arncken. Spezialisiert auf Lehrgänge und Seminare für Ausbilder und Auszubildende: IHK-Prüfungen als Ausbilder (nach AEVO); Vollzeit, Teilzeit, Online u.A. Firmenworkshops für das gesamte Ausbildungsteam! Ausbildungsexperten/innen; IHK Zertifikat- einmalig Lernprozessbegleiter; Methodisches KnowHow und Update Seminare Ausbilder: Generation Z, Feedback, Konfliktmanagement, Beurteilung u.v.m. Seminare Auszubildende: Verantwortung, Kreativität, Telefon, Team u.v.m. Aus- und Weiterbildungspädagogen/innen […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
29.03.2022
Keine Kommentare
Wir bieten die Transformation zu einer nachhaltigeren Lebens- und Wirtschaftsweise auf diesem Planeten Menschen müssen selbst zum Schöpfer werden. Nur dann steht ihnen die Tür offen, ihr gesamtes Potenzial zu nutzen.“ frei nach: Dan Brown ONLINE-Workshop: „Erkenne dein wahres Erfolgs-Potenzial“ Finde deine wahren Stärken, Eigenschaften und Fähigkeiten um daraus einen einzigartigen Nutzen für deine Kunden […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
28.03.2022
Keine Kommentare
Wie Unternehmen ihre Sensoren entwickeln und Anregungen konsequenter umsetzen Damit Change-Prozesse in Fahrt kommen und nicht im Sand verlaufen, braucht es die Klärung, welche Veränderungsaufforderung von wo, in welcher Stärke erkannt und wie diese interpretiert wird. Wir haben erfahren wie wichtig es ist, die wesentlichen Keyplayer, die mit dem Kunden, mit dem Wettbewerb, mit den […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
28.03.2022
Keine Kommentare
Der Motivkompass© nach Dirk W. Eilert als Kompass für Expert:innen Diese Impulse nehmen Sie mit: Der Motivkompass© ist ein sinnvolles Analysetool: • um die Unterschiedlichkeit von Menschen zu erkennen • um Problemlagen im Team sichtbar zu machen • um besser zu bestimmen, welche Fähigkeiten in einem Team (noch) gebraucht werden, um eine gestellte Aufgabe zu […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
23.03.2022
Keine Kommentare
Eine neue Art von Netzwerken etabliert sich: Lockeres Kennenlernen, mit Struktur und konkretem Nutzen für alle Teilnehmenden. Inhalt: Sie erleben 3 strukturierte Formen von Gruppenarbeit, die auch mit der Kollegialen Beratung verwandt ist. Sie werden Netzwerken können, interessante Menschen kennenlernen und sich je nach persönlichen Interessen einem von mehreren parallelen Themen zur interaktiven Mitarbeit anschließen […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
10.03.2022
Keine Kommentare
Das Webinar mit Steffen Moll holen wir zu einem späteren Zeitpunkt nach! **************** Werden Hybride Präsentationen, Events und Meetings das neue Normal? Wahrscheinlich ist, dass wir ab sofort Menschen erreichen müssen, die live Online als auch live im Raum sind. Wie gelingt es uns, beide Gruppen gleichermaßen anzusprechen und mit einzubeziehen? Welche neuen Anforderungen erwarten […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
01.03.2022
Keine Kommentare
Unterschiedliche Ansätze bei klassischen, agilen und hybriden Projekten!? Aufgabe des Projektcontrollings ist die „Sicherung des Erreichens der Projektziele”. Im Rahmen des klassischen Projektmanagements können als Controlling-Instrumente u. a. die Erfassung der Projektkosten oder die Kosten-/Meilenstein-Trendanalyse eingesetzt werden. Für das Controlling liegen „durchgeplante“ Messgrößen vor. Agile Projekte sind nicht „durchgeplant“. Auch für agile Projekte stehen Controlling-Instrumente […]