Skip to main content

Alle Beiträge von Miriam Engel

Miriam Engel ist zertifizierte Personalentwicklerin und Führungskräftetrainerin. Ihr fundiertes Wissen über loyale Führung und Zusammenarbeit gibt sie in ihren Büchern sowie im Zertifikatsprogramm Loyale Führung (IHK) weiter. Mehr Informationen unter https://loyalworks.de

Miriam Engel's Webseite. Miriam Engel auf Facebook.


People, Culture & Communication

Endlich die Lücke zwischen Bewerberansprüchen und Jobangeboten schließen Mit dem Buch „People, Culture & Communication – Wie HR, Sales und Marketing Synergien nutzen, statt in Silos zu arbeiten“ möchten Markus Milz und Carsten Bode endgültig den Personal- und Fachkräftemangel beenden. Sie haben aus über 70 Interviews eine Studie abgeleitet, die die eklatante Lücke zwischen den […]

Fehlzeiten aktiv managen

Bis zu 50% weniger Fehlzeiten durch effektiven Arbeits- und Gesundheitsschutz Das neu erschienene Buch „Fehlzeiten aktiv managen“ von Manuel Fink räumt mit Mythen auf, indem er die fünf Kernursachen für Fehlzeiten enttarnt und sowohl Arbeitgebenden als auch Führungskräften klare Maßnahmen für die einzelnen Messgrößen „verschreibt“. Ja, Sie lesen richtig, denn Fehlzeiten sind häufig eine Folge […]

Next Generation Leadership

Erst die Reflexion, dann der (be-)lohnende Vergleich   Als neuen Rahmen werden in dem Buch in vier Kapiteln die Hintergründe für den erforderlichen Führungswandel, das entsprechende Mindset und Skillset sowie Anwendungsbereiche in der Praxis geschildert. Dank der Übungs- bzw. Reflexionseinheiten und den zahlreichen Fragebögen ist das Buch wie ein Arbeitsbuch zur klaren Einordnung der eigenen […]

New Leadership in neuen Organisationsdesigns

Neue Wege zu Entscheidungen schaffen neue Organisationsstrukturen „Die ideale Führungskraft ist souverän und kompetent, loyal gegenüber Arbeitgeberinnen, wohlwollend und dennoch durchsetzungsstark und gerecht gegenüber ihren Mitarbeitenden, inspirierendes Vorbild, analytisch denkend, unternehmerisch handelnd, ein großartiger Stratege und gleichzeitig Diplomatin, eine verlässliche Kollegin, vertrauensvoll, Gelassenheit ausstrahlend und dennoch konzentriert“ … und damit praktisch unmöglich. Und doch ist […]

Future Ready People & Culture

HR-Abteilungen umzubenennen, reicht nicht: Es braucht eine neue Haltung zu Technologien und Veränderung Immer mehr Firmen stellen „den Menschen in den Mittelpunkt“ – zumindest in ihrer Philosophie. In der Praxis schaut es häufig anders aus, ganz besonders, wenn wir als Schlusslicht Deutschland in internationalen Rankings um die digitale Transformation gemessen werden. Ja, Personalabteilungen werden wichtiger […]

Future-Skills-Training

Forderung von organisational festgelegten Zukunftskompetenzen mit selbstorganisierten Lernprozessen Viele Menschen beschäftigen sich aktuell mit der Frage, welche Fähigkeiten für die Zukunft hinter den vordergründigen Bedarfen innerhalb von Organisationen stehen. Welches sind die genauen Zukunftskompetenzen, ohne die wir mittelfristig kaum noch zurechtkommen werden? Bei allen Ansätzen rund um die digitale Transformation, die auch agiles Arbeiten fokussieren, […]

77 magische Bilder, die dich stärker machen

Mehr Leichtigkeit leben: Perspektivenwechsel für jedermann Als neue Art eines Motivationsbuches gefeiert wird das 192 Seiten umfassende Bilder- und Reflexionswerk von Markus Hörndler. In die acht inhaltlichen Kategorien 1. Anfangen, 2. Die Kraft des Miteinanders, 3. Grenzen und Hindernisse, 4. Wie wir wachsen, 5. Welche Dinge sind dir wichtig?, 6. Prinzipien für ein besseres Miteinander, […]

Menschlichkeit als Zukunftskompetenz

**Menschlichkeit als Zukunftskompetenz: Acht essentielle Fähigkeiten** In einer Welt voller technologischer Fortschritte bleibt die Menschlichkeit entscheidend. Miriam Engel, www.loyalworks.de, beleuchtet in ihrem neuen Artikel, welche acht menschlichen Fähigkeiten für die Zukunft von zentraler Bedeutung sind. Erkenne, wie Wertschätzung, Vertrauen, Empathie, Intuition und weitere Kompetenzen deine sozialen Interaktionen und beruflichen Erfolge prägen. Lerne, wie du diese […]

Führung zu mehr Mitarbeiterloyalität

Wie können Führungskräfte echte Mitarbeiterloyalität aufbauen und erhalten?  Miriam Engel, www.loyalworks.de, beschreibt in ihrem Beitrag, wie gegenseitiges Vertrauen, Anerkennung und eine positive Fehlerkultur nicht nur die Unternehmensbindung stärken, sondern auch ein Umfeld schaffen, in dem sich Mitarbeitende wertgeschätzt fühlen und sich voll einbringen möchten. Weiterlesen … 20240404 Engel_Mitarbeiterloyalität_GABAL-Impulse_01-2024

Trust & Inspire

Vertrauen und Inspiration führen aufs Führungstreppchen   Nach „Schnelligkeit durch Vertrauen“ schnellt „Trust & Inspire“ gerade zum nächstgrößten Managementratgeber von Stephen R. Covey in die deutschen Bestseller-Listen. Hier wird die Zukunft der Führung beschrieben, weit weg von Kontrolle, Zwang und Manipulation. Tradierte Unternehmenslenker mögen sich warm anziehen, wenn die Erkenntnisse dieses Fachbuchs die Flure des […]