Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Dialog-Profi - seit mehr als vier Jahrzehnten in Marketing / Kommunikation unterwegs. Wer sich beim Schreiben oder beim Telefonieren begleiten lassen will, wird hier bestens bedient! Ein Dutzend Fachbücher zu Marketing-Themen belegen diese Expertise auch, etwa bei Beltz, GABAL, Heragon und Johanna (DIM). 20 Jahre Werbe-Agentur und Führungs-Positionen, mehr als 30 Jahre Prüfer IHK für Kaufleute Marketing-Kommunikation - plus 16 Jahre Vorstand GABAL e.V. - a bissal Referenzen darf sein :) ... Einfach mal kontaktieren, z.B. via reiterbdw@aol.com, um ein Telefonat zu vereinbaren!
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
Diese „Vorgeschichte zum Bestseller „Der Botaniker““ lässt in einem wechselvollen Lokal-Thriller schwelgen, mit 400 spannenden Seiten. Steinkreise …haben irgendwas damit zu tun, das wird recht früh im Geschehen klar. Und xxx „Clever und hochspannend, scharfzüngig und voller britischem Wortwitz: Ein Serienmörder foltert seine Opfer in den uralten Steinkreisen der Grafschaft Cumbria und verbrennt sie bei […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Todtraurig. Todkomisch. Heinz Strunks Hommage an Thomas Manns „Zauberberg““ will eine moderne Perspektive bieten, mit an die 300 Seiten. Und das ist schon mal ein erheblicher Unterschied: Das Original von Thomas Mann hat der Leserschaft annähernd 1.000 Seiten abgefordert…Und ist übrigens just vor 100 Jahren erschienen, was als Jubiläum zu diversen Rezensionen geführt hat. Ab […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Wie Sie bei Personalwechsel Wissenstransferprozesse moderieren, begleiten und in der Organisation implementieren“ bietet das grundlegende Kompendium für gelingendes Umsetzen auf gut 300 Seiten: So also geht Wissenstransfer – in der Praxis plus: in DIE Praxis! Denn natürlich ist das ein Workbook, eine Blaupause fürs eigene Tun, in je unterschiedlichen Rollen, dazu nachher mehr… Ich fühlte […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Adler, Falken, Eulen und Geier“ bietet einen umfassenden wie tiefschürfenden Einblick ins Leben dieser Vögel auf knapp 100 großformatigen und reich illustrierten Seiten! Wer (wie wir) unterwegs in der Natur schon mal den einen oder anderen Greifvogel entdeckt und einzuordnen versucht, wird hier bestens bedient… Eine Vielfalt an Superkräften …ist hier versammelt, je durchaus unterschiedlich […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Von oben betrachtet sieht die Welt gleich ganz anders aus“ als nachdenklich machendes Begleiten von 16 Umlaufbahnen auf deutlich über 200 Seiten. Ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2024 und Hawthornden Prize for Literature 2024, nominiert für den Orwell Prize for Political Fiction 2024 sowie den Ursula K. Le Guin Prize 2024. Die 6 in der […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Alte Gräber, neue Leichen und eine Familie, die einiges zu verbergen hat“ verspricht die Rückseiten-Überschrift für diese gut 400 spannenden Seiten! Ein Lokalkrimi …ist das rasch erkennbar – und damit natürlich für eine Leserschaft aus jener Ecke interessant wie auch für alle, die einfach eine spannend geschriebene Unterhaltung finden möchten: Das Lokalkolorit führt einen konkreter […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Lesen und wohlfühlen: Nach dem Spiegel-Bestseller-Erfolg von «Das Mörderarchiv» heißt es Welcome Back im idyllisch-mörderischen Castle Knoll.“ – und das mit einem weiteren Knaller der sanften Art auf vollen 350 Seiten… Wer steckt dahinter? Eine gute Frage, die sich mglw. aus dem Archiv der verstorbenen Tante klären lässt?! „Die Tante sammelte Geheimnisse, die Nichte löst […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
Ein unterhaltsamer Roman als zugleich hoch informativer Blick aus der Meta-Ebene auf KI-generierte Texte auf knapp 350 Seiten. Alles KI oder was? Nun, zumindest die Grund-Idee könnte der Autor geliefert haben – und setzt dann auf ChatGPT & Co., im Buch kursiv gedruckt (wie auch eingangs S. 7 angekündigt): „Ein Werbetexter verliert alles auf […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Ein Bauernkriegsroman“ verdeutlicht gleich im Untertitel, worum es geht, auf diesen weit über 150 Seiten. Zeitlich bestens passend, zur 500. Wiederkehr – was u.a. zu erinnernden Besprechungen über Götz von Berlichingen führte (z.B. ZEIT vom 19.12.2024)… 16. Jahrhundert – Aufbruch? Bauernkrieg 1525 – und die Konsequenzen findet die Leserschaft hier erlebbar vor: „Der Schriftsteller Markus […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Gesundes Gehirn, starkes Gedächtnis“ bringt das umfassende Themenfeld gut verständlich nahe, auf gut 400 Seiten, reich und verspielt illustriert = visualisiert! Den Text begleitend und verdeutlichend, statt eine eigene (Bild-)Geschichte zu zeigen… Natürlich hat mich dieses Buch besonders interessiert, im Sinne auch des von mir heraus gegebenen Fachbuchs Hirnforschung und Weiterbildung bei Beltz … […]