Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Der Zustand der Welt

„Warum wir die Erde noch retten können und was wir dafür tun müssen“ hat der Autor auf 200 Seiten zusammen getragen: Sehr zu empfehlen, mit vielerlei Nachdenkenswertem, jedenfalls: Gedanken-Anstöße! Umwelt und Mensch …sind arg im Zwiespalt, das zeigt auch dieses Buch (leider) mal wieder allzu deutlich: „Die Uhr zeigt 5 vor 12: Können wir Umweltzerstörung […]

Dimensionen des Weltalls

„Die 250 spannendsten Fragen verständlich beantwortet!“ verspricht der Rückseiten-Text abschließend…auf knapp 250 Seiten: Jeweils mehr oder weniger ausführlich also, begleitet von Bildern und Illustrationen. Einfach erklärt, Zielgruppe ursprünglich ja offenbar Kids. Doch auch das eine oder andere vertiefend, mit Formeln & Co., fein! Erde, Sonnensystem, Galaxis … … so entwickelt der Autor nach und nach […]

Das Vertriebskompendium

„Entscheiderwissen aus der Praxis für die Praxis“ findet die interessierte Leserschaft hier auf nahezu 800 Seiten, sorgsam versammelt und editiert, fürs eigene Umsetzen exzellent aufbereitet. Für Vertrieb(ler) aller Art … und jeglicher Funktion ist dieser „Schinken“ ein absolutes Füllhorn an Wissen, Erfahrung und Anregung. Denn „das Herausgeberwerk versammelt das geballte Wissen im Vertrieb von Experten […]

Handbuch der Sprachminderheiten in Deutschland

Interessante Einblicke in die Sprachlandschaft „in deutschen Landen“ ist hier geboten, wissenschaftlich aufgearbeitet, doch auch für interessierte Laien wertvolle Informationen bietend. Auf immerhin nahezu 500 Seiten mit zehn Sprachen-Kapiteln plus der hinführenden Einleitung des Herausgeber-Duos… Eigen- und Fremdsprachen …sind hier versammelt, übrigens im abschließenden Band „einer Handbuchserie zu Sprachminderheitenkonstellationen unter Beteiligung des Deutschen“. Was also […]

Silverview

„Es gibt Menschen, die wir niemals verraten dürfen, um welchen Preis auch immer. Ich falle nicht in diese Kategorie.“ Hui, mit diesem Rückseiten-Titel des Schutzumschlags lässt sich einiges erwarten! Das wird auch erfüllt – dennoch sind diese 250 Seiten spannender Spionageroman einer der eher „sanften“ Sorte, im Vergleich zum wohl berühmtesten Helden dieses Autors: James […]

Moderne R@ttenfänger

„Querdenker, Marsstürmer und Social-Media-Helden – wie falsche Propheten uns manipulieren und unserer Gesellschaft schaden“ zeigt der ausgiebige Untertitel schon mal die Vielfalt an, die sich der Autor vorgenommen hat, für diese 300 Seiten. Erst denken – dann posten …könnte (und sollte) heutzutage das Motto sein, ganz im Sinne dieses Bonmots des Autors: „Warum Nachdenken besser […]

Prototyp

Ein 300-Seiten-Thriller, der es in sich hat – Dokufiktion wohl, also interessante Einblicke in Wissenschaftliches. Ein technologischer SciFi? Schon bald Cyborg? Wenn einem gleich mehrere Extremitäten fehlen, braucht es schon ein wenig mehr als eine klassische Prothese – muss der Protagonist feststellen: „Ein schwerer Motorradunfall zerstört binnen Sekunden das Leben des jungen Elitesoldaten Stefan Roth. […]

Perfect Day

„Die Macht der Fantasie kann tröstlich sein. Oder tödlich.“ Oder scheitern, an besonderer psychischer „Fehlstellung“, wie sich schließlich am Ende der mehr als 400 Seiten als Plot heraus stellt… Der Song zum Buch (Perfect Day) ist übrigens via QR-Code aus der Klappe heraus zu hören … Unschuld …zu beweisen, braucht es schon Mut und Durchhalten […]

Zukunft Gesundheit

„regional, vernetzt, patientenorientiert (Gesundheitswesen in der Praxis)“ affirmiert, was Herausgebern wie Beiträgern am Herzen liegt, für eine zukunftsfähige Health-„Branche“. 550 Seiten formulierte Gedanken und Forderungen aus verschiedenen Perspektiven, in drei umfassenden Kapiteln auf den Punkt gebracht: Aufschlag: Integrierte Versorgung jetzt! Repliken und Ergänzungen (zum Aufschlag) – und dann „Spezifische Positionierungen“: Krankenkassen, Pflege/Fachberufe, Ambulante Zusammenschlüsse…, Krankenhaus/Qualität, […]

Handbuch geschlechtergerechte Sprache

„Wie Sie angemessen und verständlich gendern“ ist in diesem gelungenen Handbuch auf 250 Seiten zusammen geführt – auch zwei Jahre nach erstem Erscheinen nach wie vor trefflich erarbeitet… Gendern, und zwar richtig …ist der Titel meines Tages-Seminars zum Thema. Mir geht es darum, klar zu machen: Es gilt, die Waage zu finden zwischen „Text bleibe […]