Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.06.2021
Keine Kommentare
„Aktualisierung eines Experiments der Wiener Moderne / Update of an Experiment of Viennese Modernism (Edition Angewandte)“ nimmt dieser Katalog auf mehr als 170 Seiten in den Blick, ausführlich hinleitend mit Beiträgen zur Historie wie zur Gegenwart (zum Einstieg und S. 131ff.). Und detailliert die aktuelle Situation dokumentierend (S. 78ff.) Batman … ist auch geboten, schon […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.06.2021
Keine Kommentare
„Seherin, Kriegerin, Heilige – Eine Biografie“, die zugleich viel mehr ist als das: Leser versteht die damalige Zeit nun besser, in die hinein die „Pucelle“ geboren wurde, die sie geprägt hat, im doppelten Sinne… Kriegsherrin … wurde sie genannt, die vor allem der Religion verbunden schien – und ihre Heimat quasi befreien wollte, mithilfe auch […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.06.2021
Keine Kommentare
„Ein Insiderbericht aus dem Recherchenetzwerk Bellingcat“ ist hier geboten, der u.a. zeigt: Mit öffentlich zugänglichen Informationen lässt sich trefflich investigativ recherchieren und vieles aufdecken! Das erfordert allerdings eine Menge Zeit und teils auch Geld… Investigativer Journalismus … gilt quasi als „Zug der Zeit“, aufgrund der rasend gewachsenen Internet-Quellen, etwa aus dem „Bürger-Journalismus“ heraus. Eine Menge […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.06.2021
Keine Kommentare
„Mörderische Idylle an der Dove Elbe“ und „Band 1 der Krimiserie um Ermittlerin Bette Hansen aus Hamburg-Ochsenwerder“ lässt seine Heldin einerseits verletztlich, andererseits höchst zielorientiert erleben: Trotz Narkolepsie Ermittlerin?! Muscheln im Norden …haben irgendeine Bedeutung, offenbar: „Eine Muschel mit einem Kreuz. Eingeritzt in ein Holzscheit in ihrem Garten im dörflichen Hamburger Stadtteil Ochsenwerder an der […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.06.2021
Keine Kommentare
„Wie wir gemeinsam eine lebenswerte Gesellschaft schaffen“ als Untertitel und „Heimat ist kein Ort, Heimat ist eine Frage der Haltung“ als Rückseiten-Titel verdeutlichen, welchen Ansatz die Autorin verfolgt. Aus eigenem Erleben, persönlich wie als Unternehmerin… Arbeit schafft Heimat Die Autorin habe ich vor einigen Jahren beim Neuromarketing-Kongress erleben dürfen, mit Themen rund um Emotionen „Creating […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.06.2021
Keine Kommentare
„Die besten Familienrezepte von Mama Anastasia“ hat die Autorin hier versammelt, mit Rückgriff zudem auf die Oma – alles mit Blick auf die griechische (Ur-)Heimat…200 Seiten fest gebunden, mit Leseband zum Wiederfinden – Einband abwischbar. Rezepte … die es in sich haben, von Gemüse und Mezedes über Fisch und Fleisch hin zu Süßem, über Rezept-Verzeichnis […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.06.2021
Keine Kommentare
„Gabriel Landow, Band 2“ weist auf eine Serie – und schon der Name auf Geschichtliches… Berlin, Ende 19. Jahrhundert Historische Romane haben ihren je eigenen Charme – und verbunden mit „Krimi“ und Lokalem erst recht! Dieser führt seine Leser 130 Jahre in die Vergangenheit und spielt mit Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft: „“Fall zwo“ der historischen […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.06.2021
Keine Kommentare
„…und andere Geschichten aus dem Folly“ bieten Fantasy-Krimi-Kurzgeschichten, die vergnüglich Einblick in ein spezielles Genre erleben lassen. Magie …ist´s, wenn man´s trotzdem macht?! Jedenfalls kann ein Newbie-Leser hier einen feinen Eisntieg mitmachen, mit Neuem aus London – auch „ein Muss für alle Peter-Grant-Fans!“ Geboten sind „Stories aus dem ›Flüsse von London‹-Kosmos: Freuen Sie sich auf […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.06.2021
Keine Kommentare
„Neue Ideen für ein Leben mit Kindern“ hat die Autorin zusammen getragen, mit vielerlei Bezügen zum eigenen Leben und dem naher Verwandter, doch den Blick weit schweifen lassend… Familiäres Leben … kann so vielfältig sein – und ist es auch schon immer gewesen, wenn wir die hiesige Tradition um frühere Zeitalter und erdweite Regionen erweitern: […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.06.2021
Keine Kommentare
„Warum Sie ein Buch schreiben und veröffentlichen sollten“ hat der Herausgeber hier zusammen getragen. Als Geschäftsführer eines Auftragsbuchs-Verlages natürlich (auch) pro domo, doch für sich als Ratgeber stehend, für welchen Weg ein (potenzieller) Autor sich auch entscheiden möge: Sie werden ihm/ihr alle aufgezeigt! Sachbuch oder Belletristik … wird hier differenziert, wie der Titel schon andeutet, […]