Coaching nur für „Häuptlinge“? Wo bleiben die „Indianer“?
Coaching ist in aller Munde und wenn man den Medien glauben darf, aus der Business Welt nicht mehr wegzudenken. Im Gegenteil – der Coachingmarkt wächst.
von Christiane Wittig
Coaching ist in aller Munde und wenn man den Medien glauben darf, aus der Business Welt nicht mehr wegzudenken. Im Gegenteil – der Coachingmarkt wächst.
von Christiane Wittig
Kann Lehrer-Verhalten negative Auswirkungen auf Schüler-Noten und Schul- bzw. Studien-Erfolg haben? Vor einem vollem Auditorium fand am 18.02.2012 unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Wagner, als GABAL Delegiertem in der FK Schule des DVWO, auf der didacta in Hannover ein interaktiver Workshop zum Thema „Kommunikations- und Verhaltens-Typen im Unterricht“ statt. Was denken Sie, über […]
Brüssel, 17. April 2012 – Die Europäische Kommission startet heute die Initiative „We Mean Business“, durch die Unternehmen dazu animiert werden sollen, mehr Praktikumsplätze zu schaffen; Ziel der Maßnahme ist es, die Kompetenzen junger Menschen und damit ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern. Zugleich können Praktika jungen Menschen einen reibungslosen Übergang von der allgemeinen oder beruflichen Bildung […]
Seit März 2012 geistert die Absicht der Bundesregierung, eine Rentenversicherungspflicht für alle Selbständigen einzuführen, durch die Zeitungen. Vor allem Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen soll für das Eckpunktepapier „für eine Altersvorsorgepflicht für selbständig tätige Erwerbspersonen“ verantwortlich sein. Die Süddeutsche Zeitung schreibt am 31.03.2012: Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) befürchtet ein „erhöhtes Armutsrisiko“ für Selbständige. […]
Die Kompetenzanforderungen zur Unterstützung von KMU und Gründern sind hoch. Berater, Coachs und Trainer müssen sich im Wettbewerb behaupten. Auch Förderinstitutionen wie die KfW oder die BAFA verlangen verstärkt Qualitätsnachweise. Ähnlich ist es auf Länderebene (z.B. durch die LASA im Land Brandenburg). Mit der Weiterbildung und Zertifizierung als „Kompetenztrainer(in) für KMU und Unternehmensgründung“ (BIEM-Hochschulzertifikat) bietet […]
Gerade ist die 13. PERSONAL Süd zu Ende gegangen und mit ihr zwei erfolgreiche Messetage. „Mit 4.443 Fachbesucher zeigte sich die PERSONAL2012 gegenüber dem Vorjahr (4.053 Fachbesucher) deutlich stärker und auch bei den Ausstellerzahlen verzeichnete sich eine deutliche Steigerung: 285 Anbieter zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen im Vergleich zu 244 Aussteller in 2011. Zusammen mit […]
Mit einem guten Einstieg das Seminar zum Erfolg führen
von Rolf Dindorf
von Klaus Jäckle
Teil 3: Intuition – der Turbo für eigenverantwortliches Lernen
von Dr. Claudia Härtl-Kasulke
(WKr) Vermietung an AngehörigeDie Einliegerwohnung steht leer und ein Familienangehöriger sucht gerade eine Wohnung? Da liegt es nahe, die Wohnung nicht mehr zur Fremdvermietung zu nutzen, sondern die Wohnung an Tochter, Oma, Onkel etc. zu überlassen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Nur noch Familie im Haus – und an den Kosten können sich die […]