Skip to main content

Allgemein

Bildungs-Stiftung STUFEN zum Erfolg feiert 2012 den zehnten Jahrestag

Die mit GABAL durch gleiche Wurzeln verbundene Bildungs-Stiftung STUFEN zum Erfolg feiert 2012 den zehnten Jahrestag ihrer Gründung. Für die mit dem Jubiläum verbundenen Aufgaben suchen sowohl die STUFEN-Stiftung als auch die STUFEN-Akademie ehrenamtliche Unterstützung:Jede Hilfe ist willkommen, sei es etwa im Blick auf Manuskript-Bearbeitungen bzw. beim Umgang mit Medien incl. Social Media, bei der […]

Vera F. Birkenbihl – eine außergewöhnliche Frau – Und ein sehr persönlicher Nachruf –

Zwischen Vera F. Birkenbihl und GABAL gibt es Gemeinsamkeiten:Zwei zentrale Stichworte sind GABAL-Verlag und GABAL-Symposien. Diese lange und fruchtbare Verbindung erfolgte über mich und mit mir.Insoweit komme ich gern der Anregung nach, einige persönliche Gedanken zur Erinnerung an diese „außer-ordentliche“ Frau zusammen zu fassen, hinter deren manchmal durchaus rauer Schale ein sehr einfühlsamer Kern steckte. […]

Reisekosten 2012

(WKr) Um Reisekosten geltend machen zu können, ist es erforderlich, dass es sich um eine vorübergehende Auswärtstätigkeit handelt. Was unter vorübergehend zu verstehen ist, wurde gesetzlich nicht geregelt. Ein Zeitrahmen von bis zu 18 Monate wird zurzeit noch als vorübergehend angesehen. Für eine Reise die privat und beruflich veranlasst ist, besteht keine Aufteilungsverbot mehr. Die […]

Was ändert sich 2012?

(WKr) Kinder:Ab dem Veranlagungszeitraum 2012 ist die Prüfung der Einkunftsgrenze für volljährige Kinder bis zum 25. Lebensjahr nicht mehr notwendig. Bei Kindern, die eine Berufsausbildung oder ein Erststudium abgeschlossen haben ist folgendes zu beachten: Anspruch auf Kindergeld bzw. den Kinderfreibetrag haben diese Kinder nur, wenn diese nicht erwerbstätig sind, d.h. wöchentliche Arbeitszeit bis zu 20 […]

Neue Regionalleitung in Köln

Liebe GABAListen,heute möchte ich mich bei Ihnen als neuer Regionalgruppenleiter im Rheinland vorstellen. Nachdem Frau Freyer über mehrere Jahre hinweg die Regionalgruppe geleitet und damit auch vielfältig geprägt hat, war bei ihr der Wunsch aufgekommen die Leitung der Regionalgruppe abzugeben. Mit Wirkung zum 01.01.2012 werde ich, neben der Funktion als Vorstand im Verband, die Regionalgruppe […]

Durch lohnende Ziele zum Erfolg

Unser langjähriges Mitglied Dr. Werner Siegert hat für GABAL seine, in vielen Praxisjahren, gesammelten Erfahrungen auf dem Gebiet des „Führens mit Zielen“ (Management-by-Objectives) in konzentrierter Form zusammengefasst und dabei auch das Selbst-Management gebührend berücksichtigt.

Meine persönliche Zukunftsfähigkeit und was ich dafür tun kann – ein GABAL-Diskussionspapier

Diese 4. Broschüre in der GABAL-Reihe * vereint die zentralen Aussagen der Vereinsstrategie: Mitglieder befassen sich bewusst mit ihrem „Persönlichen Wachstum“ und mit ihrer beruflichen „Zukunftsfähigkeit“. In typischer GABAL-Manier haben die Autoren unterschiedliche Herangehensweisen „unter einen Hut gebracht“. Wie es einem Methoden-übergreifenden Verband zukommt, der offen ist für Diskussionen, auch kontroversen. Dem Kompetenz-Team danken wir […]