Skip to main content

Täuschend echt

Autor Charles Lewinskiy
Verlag Diogenes
ISBN 978-3-257-07306-5

Ein unterhaltsamer Roman als zugleich hoch informativer Blick aus der Meta-Ebene auf KI-generierte Texte auf knapp 350 Seiten.

Alles KI oder was?
Nun, zumindest die Grund-Idee könnte der Autor geliefert haben  – und setzt dann auf ChatGPT & Co., im Buch kursiv gedruckt (wie auch eingangs S. 7 angekündigt): „Ein Werbetexter verliert alles auf einen Schlag: Liebe, Geld und Karriere. Dank künstlicher Intelligenz schafft er es, sich wieder aufzurappeln. Die neue Technologie hilft ihm, ein Buch zu schreiben, das große Beachtung findet, weil es angeblich die »Geschichte eines wahren Schicksals« erzählt. Nur eine Frau weiß, dass das nicht stimmt: die ehemalige Geliebte, die den nun so gefeierten Autor schon einmal um alles gebracht hat.“ Denn sie setzt er ein, die Rolle der von ihm geschaffenen, also fiktiven Frauen-Figur in einem Literatur-Interview zu übernehmen, oha! Vielerlei Bezüge zur Realität stellt Lewinsky her, betont sie gar, siehe den bekannten Literatur-Kritiker (dem witziger Weise gerade zurzeit meiner Lektüre einen ausführlichen Artikel im Landsberger Tagblatt gewidmet war  …, S. 226ff. usw., der darauf hereinfallen darf) – oder Zitate realer Personen: So entsteht eine Art Zwischenwelt von fiktiv und wirklich, von Fake und Fakt…

So also geht Text-KI!
Jou, wer selbst damit arbeitet, kann hier mancherlei Anregendes aufnehmen, etwa in Sachen Prompten – und wer bis dato gezögert hat, sich motivieren lassen, siehe S. 51. Apropos Prompten: Da hätte der Autor durchaus a bissal mehr aufdecken dürfen, welche konkret (statt nur angedeutet) vor dem wieder gegebenen Output standen… Genannt sind übrigens auch die kritischen Momente, z.B. erfundene Quellen etc. pp. (S. 78). Learnings können sein: Stil wählen (S. 79, auch S. 133), wie KI-Aufdecken vermeiden (S. 164ff., bis hin zu S. 189), welche Themen wählen – hier: Buch schreiben über XYZ (S. 339ff.). Voila, so nutze die Leserschaft vielerlei Input und Impulse! HPR www.dialogprofi.de www.gabal.de

Hanspeter Reiter