Zukunftsfähigkeit / Organisationsentwicklung

Bei der Frage 9 aus der Artikelreihe, in denen Autor Gianni Liscia, www.liscia-consulting.com, auf Fragen eingeht, die ihm von Führungskräften in den vergangenen über zwanzig Jahren seiner europaweiten Beratertätigkeit am häufigsten gestellt wurden, geht es in diesem Beitrag um Angst, insbesondere im Unternehmenskontext. Von den Ängsten unserer Urahnen vor Säbelzahntigern bis hin zu modernen Führungskräften, […]

In einer Welt, in der Smartphones und soziale Medien unsere Art zu interagieren revolutioniert haben, stehen wir täglich vor neuen kommunikativen Herausforderungen. Doch wie beeinflusst uns das ständige Online-Sein wirklich? GABAL Autor Jürgen Nowoczin, www.now-bildungsmanagement.de, taucht in seinem Beitrag tief in das Phänomen des Framings ein – die Kunst, durch die Inhalte und Botschaften geformt […]
Wie können Unternehmen in der vierten Industrialisierung erfolgreich bleiben? Erfahre im Beitrag von Bettina Hoffmann-Ripken und Andrea Barrueto für das GABAL Wissensarchiv, warum New Work und Agilität entscheidend sind, um Silo-Denken zu durchbrechen und Innovation voranzutreiben. Entdecke, wie eine Kultur der Menschlichkeit das volle Potenzial der Mitarbeitenden freisetzt. Weiterlesen …

Bei der Frage 8 aus der Artikelreihe, in denen Autor Gianni Liscia, www.liscia-consulting.com, auf Fragen eingeht, die ihm von Führungskräften in den vergangenen über zwanzig Jahren seiner europaweiten Beratertätigkeit am häufigsten gestellt wurden, geht es in diesem Beitrag um die Kunst der Kommunikation. Wusstest du, dass jedes Verhalten eine Nachricht an deine Umwelt sendet? Tauche […]

Bei der Frage 7 aus der Artikelreihe, in denen Autor Gianni Liscia, www.liscia-consulting.com, auf Fragen eingeht, die ihm von Führungskräften in den vergangenen über zwanzig Jahren seiner europaweiten Beratertätigkeit am häufigsten gestellt wurden, geht es in diesem Beitrag um Meetings, die ein wichtiger Bestandteil des Arbeitslebens sind. Allerdings dauern sie oftmals viel zu lange, bringen […]
Stehst du gerade mitten in einem Konflikt und findest keinen Ausweg? Es gibt eine Lösung, die weit über das übliche Streiten hinausgeht: Mediation. Mediation geht über das einfache Schlichten von Streitigkeiten hinaus und bietet einen strukturierten Weg zur Konfliktlösung, der alle Parteien einbezieht und respektiert. Mediator Felix-Alexander Seiterle, www.houseofmediation.de, erklärt in seinem Beitrag was Mediation […]
Alle reden darüber, dass Menschen psychologische Sicherheit brauchen. Sie ist die Triebfeder für Kreativität und konstruktives Miteinander. Da tanzt keiner mehr aus der Reihe, da wird nicht mehr rumdiskutiert. Da wird geklotzt und noch eine Schippe draufgelegt. Na ja, Unsicherheit, Unberechenbarkeit haben auch etwas Gutes. Kann Unsicherheit und Unberechenbarkeit nicht auch ihre Vorteile haben. Autorin […]

Bei der Frage 6 aus der Artikelreihe, in denen Autor Gianni Liscia, www.liscia-consulting.com, auf Fragen eingeht, die ihm von Führungskräften in den vergangenen über zwanzig Jahren seiner europaweiten Beratertätigkeit am häufigsten gestellt wurden, geht es um die Unstimmigkeiten zwischen Unternehmensleitung und Betriebsrat. Aber ob das in der Natur der Sache liegt? Ja – wenn die […]
Aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen in usere Autorin Ines Schulz-bücher, durch das vom GABAL Verband initiierte Thema: „Adaptability“ emotional sehr angesprochen und motiviert. Einerseits dachte sie da an „amöbenhafte“ Studierende (Attribut auf einer Hochschulfachtagung) und Coachees mit einem hohen Leidensdruck. Durch ihren Beitrag hofft sie, die Diskussion zu diesem sehr ambivalenten und komplexen Thema zu bereichern.
Entdecke den Dresscode-Shift: Zwischen Tradition und Moderne Der Beitrag von Angelika Neumann, www.neumannangelika.info, www.stilentas.de, beleuchtet, wie sich die Regeln der Kleidung im Geschäftsleben und zu besonderen Anlässen wandeln. Die Zeiten der strikten Kleiderordnungen sind offensichtlich vorbei und ein neues Verständnis von angemessener Kleidung entsteht. Von der Abiturfeier bis zum Vorstandsmeeting – erfährst du, wie Kleidung Respekt […]