Was verstehen wir unter Lernen 4.0?

Lebenslanges Lernen ist ein Muss – besonders in der heutigen Arbeitswelt. Gianni Liscia zeigt in Artikel 16 seiner Beitrags-Serie, wie Unternehmen durch Lernen 4.0 und eine aktive Lernkultur entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern. Mit der 70:20:10-Methode und autonomem Lernen entsteht ein Umfeld, in dem sich jede Mitarbeiter und jeder Mitarbeiter kontinuierlich weiterentwickelt. Mehr dazu im GABAL Wissensarchiv und in Liscias Buch „Führung ist mehr“.